Anmeldung beendet

Die Katholische Stiftungshochschule lädt wieder ein zum
Forum Praxis & Career für die Studiengänge der Soziale Arbeit (online)

Thema: Aktuelle Informationen und Austausch über die Entwicklung der Studienformate der KSH im Bereich Soziale Arbeit


Eingeladen sind Vertreter:innen der Praxisstellen, die für die Aufnahme von Praktikant:innen des Studiengangs Soziale Arbeit, die Umsetzung der Rahmenvorgaben und die Organisation der Praxisanleitung (nicht zwingend für die Praxisanleitung selbst) verantwortlich sind. Je nach Unternehmensgröße also z.B. die mittlere Ebene bzw. die Führungsebene. 

HINWEIS: Es handelt sich NICHT um ein Treffen für Praxisanleiter:innen. 


Was ist die Intention des Forums grundsätzlich?

Austausch zwischen Hochschule und Praxisstellen hinsichtlich

  • formaler Vorgaben, organisatorischer Bedingungen und Qualitätsstandards der praktischen Studienphasen der KSH im Studiengang Soziale Arbeit
  • Entwicklungen in Arbeitsfeldern und Institutionen bzw. in Wissenschaft und Theorie der Sozialen Arbeit

Agenda für den 18.07.2024 

Soziale Arbeit kann an der KSH in unterschiedlichen Formaten studiert werden: "klassisch", berufsbegleitend, mit vertieften Praxisanteilen, im 2plus Modell und neu ab Wintersemester 2024 auch dual. Was sind die Spezifika der einzelnen Modelle/Studiengänge und was bedeuten die neuen Entwicklungen für Sie als Praxiseinrichtung bzw. für den Träger?

Der "klassische" Studiengang befindet sich derzeit in einer Phase der Neukonzeptionierung. Hier sind wir an Ihren Rückmeldungen interessiert und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 


Prof. Dr. Andreas Schwarz
Vizepräsident für Studium und Lehre â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Diana Haberl
​​​​​​​Leitung Praxis, Alumni & Career​​​​​​​

Weitere Vertreter:innen der Hochschule 


Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. Juli 2024. Der Zoom-Link wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. 


Teilnehmer:in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.