Anmeldung beendet
Info
Wir laden Sie ein:
Zur Online-Fragerunde zum neuen Heft der KSL.NRW-Schriftreihe:
KSL Konkret #8 Persönliches Budget für Kinder und Heranwachsende
- am Donnerstag, den 13.02.2025
- 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- über Zoom.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Anmeldefrist: 09.02.2025
- Anmeldefrist für DGS oder Schriftsprache: 29.01.2025
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Zoom-Veranstaltung wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Martina Steinke beantwortet Ihre offenen Fragen zum Heft
Martina Steinke ist Referentin für juristische Fragen beim KSL.Münster. Die studierte Diplom-Sozialpädagogin und Volljuristin ist die Autorin des Hefts. In der Online-Veranstaltung möchte Sie Ihre offenen Fragen zum Heft bzw. zum Persönlichen Budget für Kinder und Heranwachsende beantworten. Wir bitten Sie daher, schon vor der Veranstaltung einen Blick in das Heft zu werfen.
Sie haben die Möglichkeit, das Heft online zu bestellen: www.eveeno.com/ksl-bestellportal
oder sich das Heft als (barrierefreies) PDF-Dokument anzuschauen: PDF-Version der KSL Konkret #8 Persönliches Budget für Kinder und Heranwachsende.
Ein wichtiger Hinweis: Auf Einzelfälle können während der Veranstaltung nur zeitlich begrenzt eingehen.
Die Online-Fragerunde richtet sich insbesondere an:
- Elternvereine und -verbände
- Beratungsstellen wie die EUTB
- Frühförderstellen
- Kindertagesstätten
- Kindergärten und Schulen
- Kinderkliniken und Kinderärzt*innen
- Behörden wie Jugendämter
- Träger der Eingliederungshilfe
Organisiert wird die Veranstaltung von dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster – kurz: KSL.Münster
Wir setzen uns für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein. Dafür teilen wir Wissen und organisieren Veranstaltungen. Wir sind aktiv in Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden. Wir stehen Kommunen, Verbänden und verschiedenen Organisationen beratend zur Seite. Auf diese Weise vernetzen wir Menschen und Strukturen.
Wir sind ein Teil der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen – kurz: KSL.NRW. Gemeinsam wollen wir die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorantreiben. Für uns ist klar: Inklusion ist ein Menschenrecht, dafür machen wir uns stark – im Regierungsbezirk Münster und in ganz NRW. Weitere Infos zum KSL.Münster finden Sie auf www.ksl-muenster.de.