Anmeldung
Info
Aktionstag „Von Frau zu Frau – Gesundheit, die verbindet"
Workshop 1: Let’s talk Zyklus, let’s talk Power! - Leitung: Christiane Sauret, Trainerin für Apotheken und pharmazeutische Unternehmen – Care Consultant
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Wechseljahre: Was passiert eigentlich im Körper während Perimenopause, Menopause und Postmenopause? Welche körperlichen und emotionalen Veränderungen können auftreten – und wie geht man gut damit um? Neben fachlichem Input stehen Austausch, Selbstreflexion und alltagstaugliche Impulse im Mittelpunkt. Ziel ist es, Wissen zu teilen, Tabus zu brechen und die eigene Gesundheitskompetenz zu stärken.
---
Workshop 2: Von innen strahlen – Wie Glück unser Immunsystem stärkt - Leitung: Sonja Hüls, Coachin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Glück ist kein Zufall – und schon gar kein Luxus. In diesem Workshop geht es darum, wie innere Zufriedenheit und mentale Stärke direkten Einfluss auf unser Immunsystem und unsere Gesundheit haben können. Mit einem Mix aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Impulsen zeigt Sonja Hüls, wie positive Gedanken, Selbstfürsorge und bewusste Entscheidungen das Wohlbefinden nachhaltig steigern. Für alle, die im Alltag mehr Energie, innere Balance und echte Lebensfreude suchen.
---
Workshop 3: Mit Achtsamkeit zu sich stehen – Selbstfürsorge und innere Stärke stärken - Leitung: Charlotte Unterberg, Systemische Beraterin & Therapeutin (SG)
Stress im Alltag lässt sich nicht vermeiden – aber man kann lernen, besser damit umzugehen. In diesem Workshop geht es um Achtsamkeit, Resilienz und das sogenannte Kohärenzempfinden – also das Gefühl, auch in turbulenten Zeiten innerlich stabil zu bleiben. In kleinen, praxisnahen Übungen erleben die Teilnehmenden, wie Achtsamkeit Körper und Geist stärkt, die Selbstwahrnehmung schärft und neue Energie schenkt. Wer achtsam mit sich selbst umgeht, stärkt das psychische Immunsystem – und begegnet dem Alltag mit mehr Ruhe und Klarheit.
---
Workshop 4: Didgeridoo – Raum für Atem und Klang - Leitung: Dörte Schlüter, Coachin & Didgeridoo-Spielerin
Einatmen, ausatmen, klingen lassen: In diesem Workshop dreht sich alles um das Didgeridoo – ein faszinierendes Instrument mit überraschender Wirkung auf Atmung, Entspannung und innere Balance. Die Teilnehmenden lernen erste Töne zu erzeugen, üben bewusstes Atmen und entdecken, wie Klang und Körper in Einklang kommen können. Humorvoll, achtsam und mit viel Raum zum Ausprobieren – dieser Workshop bietet einen ganz besonderen Zugang zur eigenen Mitte. Instrumente sind ausreichend vorhanden.
---
Workshop 5: Mental Health als Erfolgsfaktor – eine Frage des Geschlechts? - Leitung: Nicole Kruse-Banken (Mentaltrainerin & Klangcoachin) und Dr. Frauke Hänsch (Coachin & Supervisorin)
Mentale Gesundheit betrifft uns alle – aber nicht alle auf dieselbe Weise. In diesem Workshop geht es darum, wie unterschiedlich Frauen und Männer Stress erleben, mit Erwartungen umgehen und mentale Stärke entwickeln. Die Referentinnen zeigen anhand konkreter Beispiele und kleiner Übungen, wie individuelle Entspannungsstrategien aussehen können. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern auch ums Spüren: Die Teilnehmenden entdecken, was ihnen persönlich guttut – und wie mentale Gesundheit gezielt gestärkt werden kann.
---
Workshop 6: Stress macht glücklich! Aktive Stressbalance und mentale Gesundheit - Leitung: Sina Milewski, Systemische Beraterin & Supervisorin (SG)
Stress – Fluch oder Antrieb? In diesem Workshop geht es um den gesunden Umgang mit beruflichen und privaten Anforderungen. Denn: Stress kann motivieren und uns wachsen lassen – solange die Balance stimmt. Die Teilnehmenden lernen, eigene Stressmuster zu erkennen, ihren „Flowkanal“ zu finden und mit praktischen Methoden die Kontrolle zurückzugewinnen. Mit einem Mix aus Input und Bewegung werden neue Perspektiven auf das Thema Stress eröffnet – alltagstauglich, wirksam und manchmal sogar überraschend positiv.
Veranstaltungsort
Europahaus/BildungszentrumAdenauerallee 59
46399 Bocholt
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.83934, 6.652048
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.