Anmeldung
Info
Liebe OHA! Mitglieder und Interessierte,
wir freuen uns, Sie in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Amberg herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung, einem Unternehmensbesuch beim Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT einzuladen.
Unter dem Motto #Recyclingtechnologien #Alternative Kohlenstoffquellen #Energietechnik bietet das Unternehmen interessante Einblicke in aktuelle Konzepte und Technologien zur Gestaltung der Energie- und Rohstoffwende!
Datum: 27. Mai 2025, 17:00 - ca. 19.00 Uhr
Ort: Fraunhofer UMSICHT, An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Der Institutsteil Sulzbach-Rosenberg des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Fraunhofer UMSICHT entwickelt verfahrenstechnische Lösungen im Bereich der Kohlenstoffkonversion (Biokraftstoffe der nächsten Generation, Recyclingtechnologien für Kunststoffe und Verbundmaterialien, Biokohlen), der emissionsarmen Verbrennungs- und Feuerungstechnik sowie der Bereitstellung und Speicherung von Prozesswärme. Hinzu kommen Kompetenzen in Abfall- und Ressourcenstrategien und der Ökobilanzierung (LCA).
Mit einem Fokus auf Verfahrenstechnik und Anlagenbau begleitet das Institut Auftraggeber von der Projektidee über Pilotanlagen und Demonstratoren bis zur Markteinführung. Das Centrum für Energiespeicherung am Institutsteil legt den Schwerpunkt auf integrierte, dezentrale Energiewandlungs- und Energiespeichersysteme.
Begleiten Sie die Expertinnen und Experten des Fraunhofer UMSICHT bei einer Laborführung und erfahren Sie Wissenswertes über den Weg zu einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffwirtschaft!
Anschließend bietet sich bei einem Get-together für Sie die Gelegenheit mit den Experten zu sprechen und in der Gruppe auszutauschen.
Datum: 27. Mai 2025, um 17 Uhr​​​​​​​
Ort: Fraunhofer Institut UMSICHT, An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Programm:
​​​​​​​
17:00 Uhr Begrüßung & Vorstellung des Instituts
Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke & Frederik Betsch, Fraunhofer UMSICHT
Eduard B. Wagner, OHA! Ostbayern handelt e.V.
17:20 Uhr Laborführung
18:30 Uhr Get-together
​​​​​​​Zur Anmeldung »