Anmeldung beendet

Von Rana Plaza zu Covid-19: Textilarbeiter:innen in der Krise

Die Covid-19 Pandemie funktioniert als Brennglas für bestehende Krisen. Während der Pandemie haben sich die Arbeits- und Lebensbedingungen von Textilarbeiter:innen im Globalen Süden enorm verschärft. In ihrem Vortrag macht Daniela Wawrzyniak von FEMNET e.V. auf die aktuellen Verschärfungen aufmerksam und berichtet eindrücklich über die aktuelle Situation in Textilfabriken in Indien und Bangladesch. Im Anschluss an den Vortrag laden wir zur gemeinsamen Diskussion ein.


Diese Veranstaltung wird organisiert von der Fashion Revolution Gruppe Gießen in Kooperation mit dem EPN Hessen e.V.


Die Veranstaltung wird finanziert von der Universitätsstadt Gießen gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) mit Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Bildungsgruppe Solidarische Welt e.V./Weltladen Gießen mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und der Steuerungsgruppe FairTradeTown der Universitätsstadt Gießen.


Disclaimer: Die Meinungen der Referent:innen der Veranstaltung sind auschließlich ihre eigenen und geben nicht die Positionen vom Bundesminsterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Engagement Global, der SKEW, der Universitätsstadt Gießen oder Brot für die Welt wieder. 





Teilnehmer

Sie müssen der Datenschutzerklärung  und der Datenschutzerklärung des EPN Hessen e.V. zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.