Foto: Hochschule München / Johanna Weber

Anmeldung beendet

Laterale Führung für Forschung und Wissenschaftsmanagement


Wie arbeitet man erfolgreich mit Forschenden zusammen – ob in Kollaborationen oder im Wissenschaftsmanagement – wenn man seinem Gegenüber offiziell gar nichts zu sagen hat? Über laterale Führung.

Laterale Führung („von der Seite“) umfasst Instrumente und Haltungen, um über gemeinsame Ziele Einigkeit und Verbindlichkeit zu erzeugen. Mit klarer und kluger Kommunikation, Offenheit und Vertrauen entsteht ein Rahmen für Führung ohne Hierarchie und Raum für Kreativität, Agilität und zufriedenes Arbeiten.


Der Workshop enthält u.a. folgende Schwerpunkte:
• Führen ohne Weisungsbefugnis
• Verständigung – Einfluss – Vertrauen
• Prozesse und Kommunikationstechniken lateraler Führung


Zielgruppe:

Wissenschaftliche Mitarbeitende, Promovierende, Postdocs und wissenschaftsunterstützendes Personal


Kursumfang

7 Zeitstunden (à 60 min)


Termin:

21.05.2025, 09:00-17:00 Uhr


Dozent:

Dr. Nils Kasties


Teilnehmer

Hinweis zur Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich. Sollten Sie trotz erfolgter Anmeldung nicht am Kurs teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, sodass Ihr Platz weiter vergeben werden kann. Organisatorische Fragen richten Sie bitte an promotionsprogramm@hm.edu

Hinweise zum Datenschutz

Im Rahmen der Teilnehmerregistrierung werden zum Zweck der Durchführung personenbezogene Daten verarbeitet.

Verantwortlicher für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Lothstr. 34
D-80335 München
Tel.: +49 (0) 89 12 65 - 0
Fax: +49 (0) 89 12 65 - 3000
E-Mail: kommunikation@hm.edu
Internet: www.hm.edu

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch ihren Präsidenten Prof. Dr. Martin Leitner gesetzlich vertreten.

Wir verarbeiten Ihre Daten wie folgt:

Die Teilnehmer dieser Veranstaltungen melden sich entweder je nach Art der Veranstaltung auf persönliche Einladung an oder aus Interesse an der Thematik. 

Um sich anmelden zu können, müssen Sie die für die Teilnahme erforderlichen Daten eingeben. Erst dann kann die Teilnahme finalisiert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 4 Abs.1 BayDSG iVm Art. 6 Abs. 3, Abs. 1 S. 1 lit e DSGVO für Veranstaltungen im Rahmen der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben der Hochschule stattfinden und für sonstige Veranstaltungen Art. 6 Abs. 1  S. 1 lit b DSGVO zum Zwecke der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolg ist.

Ihre Daten (Name und Mail-Adresse) werden zum Zweck der Überprüfung der Teilnahme, sowie zum Versand des Kursmaterials an den Dozenten übermittelt. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an Dritte übermittelt. Die Verarbeitung findet über Eveeno statt, mit welchem die HM einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen hat.

Sollten Sie weitere Fragen können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der HM wenden (datenschutzbeauftragter@hm.edu).

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Rechten finden Sie unter: www.hm.edu/datenschutz


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.