Workshop für Führungsverantwortliche:
​​​​​​​Führungsidentität
Führungskräfte stehen in unserem Bistum vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen in einer sich wandelnden Zeit souverän handeln, Verantwortung übernehmen und sich mit unterschiedlichen hierarchischen Ebenen sowie gegensätzlichen Erwartungen auseinandersetzen. Die Rolle ist anspruchsvoll und nicht einfach. Die Frage bleibt: Wie kann man den zahlreichen Aufgaben gerecht werden und den Ansprüchen genügen? Die Module der Workshops für Führungsverantwortliche bieten die Möglichkeit, sich dazu fortzubilden.
Ziel der Fortbildung ist es, das eigene Führungsverhalten zu schärfen, die persönliche Führungs-Identität zu entwickeln und daraus nachhaltige Auswirkungen im Team zu gestalten.
Inhalte der Fortbildung:
- Begriff und Bedeutung von Führungsidentität
- Selbstbild, Fremdbild und Passung zur Bistumskultur
- Stärken-Schwächen-Analyse im Führungsstil
- Wertebasis, Vision und Führungsprinzipien
- Authentizität, Grenzen und Vertrauensaufbau im Team
- Reflexion der eigenen Führungsverantwortung und Rolle in Veränderungssituationen
Es handelt sich dabei um eine kombinierte Veranstaltung aus Input, Übungen, Selbstreflexion und Dialogen
Leitung
Evelin te Gempt
Referentin für Personalentwicklung, Professional Coach