Grafik DKJS/ Sandruschka CC-BY-SA 4.0

Anmeldung beendet

​​​Liebe Mitglieder der Schulleitungen, liebe Schulaufsicht,

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

wir freuen uns über Ihr Interesse an der 9. Führungskräfteakademie für Schulleitungen und Schulaufsichten des Landes Sachsen-Anhalt die am 18. und 19. Oktober 2022 unter dem Titel und Motto Zu schnell? Zu langsam? Zu viel? Zu wenig? … | Schule taktvoll führen im K6 Seminarhotel in Halberstadt stattfinden wird.​​​​​​​​​​​​​​

Worauf sich bereits jetzt gefreut werden kann:

  • Fokus auf die Themenbereiche Entschleunigung in der permanenten Beschleunigung | Gesundheit & Resilienz | Humor | Umgang mit verschiedenen Prozessgeschwindigkeiten | zeitgemäße Organisations-, Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Spannende Impulse von Expertinnen und Experten 
  • Formelle und informelle Möglichkeiten des Netzwerkens und kollegialen Austausches 

Organisatorische Hinweise:

Wie bereits mitgeteilt, werden die vorhandenen Plätze nach dem "first come first take"-Prinzip vergegeben. Sollten im betreffenden Teilnehmendenkontingent bereits alle Plätze vergeben sein, ist eine Registrierung auf der Warteliste möglich. Sobald - bspw. durch Absagen - einzelne Plätze wieder verfügbar sind, rutschen diejenigen, die sich auf der Warteliste registriert haben entsprechend des Zeitpunktes der Registrierung nach und werden hierüber vom System per E-Mail informiert. Die Einwahl in die Workshops findet wie bereits angekündigt nach den Sommerferien separat statt.​​​​​​​ Hierzu werden alle registrierten Teilnehmenden per E-Mail informiert. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ausschließlich über dieses Portal möglich.

Vielen herzlichen Dank 🙏​ ​für Ihr/ Euer Verständnis sowie Mitwirken und bis hoffentlich bald 👋 in Halberstadt!
​​​​​​​Ihr/ Euer FKA Orga-Team

Angaben zur Person und Institution

Übernachtung und Verpflegung

Für eine zeitnahe und reibungslose Absprache mit dem K6 Seminarhotel teilen Sie uns bitte bereits hier die Angaben zu Übernachtung(en) und ggfs. wichtige Verpflegungshinweise mit. Vielen Dank!

Mitmachen erwünscht! - Mikrofortbildungen

Auch in diesem Jahr ist ein Mikrofortbildungsslot von Kolleg:innen für Kolleg:innen zu Formaten, Methoden und/oder Tools angedacht. Mitmachen ist also ausdrücklich erwünscht! Wunderbar wäre es, so die eingereichten Themen mit dem Motto bzw. den Themenbereichen der diesjährigen Akademie harmonieren. Mit Blick auf Anzahl und Themen der eingegangenen Rückmeldungen setzen wir uns hierzu separat mit Ihnen/ Euch in Verbindung. Danke vorab!

Datenschutz

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können und Ihnen Informationen rund um Ihre Teilnahme zur Veranstaltung zuschicken zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um sich zu dieser Veranstaltung anmelden zu können.


Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von eveeno als technischer Anbieter dieses Formulars und des Anmeldeprozesses.

Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? - Dann ist hier der richtige Platz!

Fast geschafft! - Eine Sache haben wir noch:

Da es im letzten Jahr mehrfach den Wunsch gab, eine Teilnehmendenübersicht zu erhalten, um bspw. Fahrgemeinschaften zu bilden, haben wir nach einer Lösung gesucht, die jedem die Wahl lässt, ob dies gewünscht ist oder nicht. Und wir sind fündig geworden! Systemseitig kann je Veranstaltung eine öffentliche Gästeliste eingeblendet werden. Diese zeigt über den entsprechenden Reiter "Gästeliste" rechts den Vornamen, Nachnamen und die Schule/Institution. Zudem kann die in der Buchung angegebene E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angefordert werden. 

Also gern auf der Gästeliste eintragen, so Sie/Ihr für andere Teilnehmende sichtbar sein möchten/möchtet! (Widerruf jederzeit möglich.)


Abschließend per Klick auf "Jetzt anmelden" die Anmeldung zu oben genannter Veranstaltung/ die Eintragung auf die Warteliste bestätigen.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.