Christian Tech/Tourismus und Kongressmanagement Stadt Fulda

Info

Anmeldung zur Jubiläums-Forstvereinstagung


Auf den folgenden Seiten können Sie sich für die Forstvereinstagung 2024 in Fulda anmelden. Bei Fragen zum Buchungstool, dem Anmeldevorgang oder den organisatorischen Vorgängen wenden Sie sich bitte an das Tagungsteam:

Email:                    fulda2024@forstverein.de
Inka Lücke            +49 160 4706247
Leopold Haberl   +49 151 15994869

Die nachfolgenden Hinweise gelten als die allgemeinen Teilnahmebedingungen.


Zur Anmeldung »


Allgemeine Hinweise

Pro Teilnehmer ist eine Anmeldung auszufüllen. Ihre Anmeldung wird erst nach dem Zahlungseingang verbindlich. Sie erhalten nach erfolgreicher Online-Anmeldung eine Email mit der Buchungsbestätigung (mit allen Ihren gebuchten Veranstaltungen) und einer Rechnung. Bitte überweisen Sie Ihren Tagungsbeitrag nach Erhalt der Rechnung unter Beachtung des auf der Rechnung angegebenen Verwendungszwecks innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto. Nach der Überweisung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail.

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie Zugang zum Buchungs-Center. Dieses Tool ermöglicht Ihnen Änderungen Ihrer Anmeldedaten und die eigenständige Umbuchung von Seminaren, Exkursionen und den kostenfreien Abendveranstaltungen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umbuchung ist, dass die maximale Teilnehmerzahl in den neuen Wunschveranstaltungen noch nicht erreicht ist und die umzubuchenden Veranstaltungen keine zusätzlichen Kosten aufweisen. Eine Änderung der Buchung, die in einer Veränderung des Tagungsbeitrags resultiert (z.B. die Entscheidung, eine kostenpflichtige Abendveranstaltung doch nicht zu besuchen), kann von Ihrer Seite nur durch eine Stornierung und Neubuchung durchgeführt werden. Dabei gelten die weiter unten aufgeführten Stornierungs- und Spätbucher-Bedingungen. Für Buchungsänderungen können Sie sich auch direkt an das Tagungsteam wenden.

Eine Anmeldung zu einer Veranstaltung garantiert nicht, dass diese tatsächlich wie beschrieben stattfindet. Aufgrund unvorhergesehener Umstände oder einer zu geringen Teilnehmerzahl kann eine Veranstaltung abgesagt oder geändert werden. 

Die öffentlichen Forstverwaltungen erkennen in der Regel die Tagungen des Deutschen Forstvereins e.V. als Fortbildungsveranstaltung für ihre Bediensteten an und gewähren hierfür Dienstbefreiung oder Sonderurlaub. Bitte erkundigen Sie sich nach den für Sie gültigen Regelungen.

Presse, Referenten, Helfer, Exkursionsleiter, Ehrengäste

Wenn Sie einer dieser Gruppen angehören, wenden Sie sich bitte direkt an das Tagungsteam. Ihnen wird dann ein Code zugeschickt, der Ihnen ein sonst ausgeblendetes Ticket freischaltet. Bitte melden Sie sich anschließend über das Buchungstool für die Tagung an!

Tagungsbeiträge

Die Tagungsbeiträge setzen sich wie folgt zusammen:

  • Grundbeitrag für Teilnehmer zur Deckung der Organisationskosten (der Preis des Tickets)
  • Exkursionsgrundbetrag (Buskosten und Lunchpaket)
  • Zusatzkosten für die Exkursionen (Eintritte/Honorare/Mittagessen etc.)
  • Kosten für die Abendveranstaltungen und das Begleitprogramm
  • Versäumniskosten (Spätbucher-Aufschlag, Storno-Kosten)

Eine Ermäßigung der Grundbeiträge wird für Forstvereins-Mitglieder und Studierende bzw. Auszubildende gewährt, die Exkursionsgrundkosten sind für Studierende bzw. Auszubildende reduziert. Anwärter, Referendare und Trainees gelten als Auszubildende.

Wenn Sie nicht am Seminarangebot teilnehmen möchten, können Sie bei der Ticketauswahl "Ausschließlich Exkursionen" auswählen. Das Abend- und Begleitprogramm kann mit diesem Ticket auch gebucht werden. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 € genommen.

Spätbucher und Stornierungen

Im normalen Anmeldezeitraum vom 01.05.-19.08.2024 gibt es keine Aufschläge zur Buchung und die Stornierung ist kostenlos. Außerdem ist das Buchungs-Center, welches eine eigenständige Umbuchung von Seminaren, Exkursionen und den kostenlosen Abendveranstaltungen ermöglicht, für jeden zugänglich.

Ab dem 20.08.2024 werden aufgrund des organisatorischen Mehraufwandes für Buchungen ein Spätbucher-Aufschlag von 30 € erhoben und bei einer Stornierung* 20% des Tagungsbeitrages einbehalten.

Ab dem 03.09.2024 wird bei Stornierungen* der volle Tagungsbeitrag einbehalten.

Ab dem 17.09.2024 wird die Buchung und das Buchungs-Center geschlossen.

Falls der Forstverein aufgrund Ihrer Anmeldung Verpflichtungen (z.B. Zimmerbuchungen) eingegangen ist, von denen er nicht mehr zurücktreten kann, werden Ihnen die Kosten dafür ebenfalls in Rechnung gestellt.

*Liegt eine gute Begründung vor (schwere Krankheit, Unfall), kann nach Ermessen des Forstvereins von den Storno-Gebühren abgesehen werden. Bitte melden Sie sich hierfür schnellstmöglich beim Tagungsteam. Die gute Begründung muss innerhalb von drei Tagen nach Tagungsbeginn vorgelegt werden.

ForstSoli

Zeigen Sie sich solidarisch und ermöglichen Sie jungen Menschen die Teilnahme an der Forstvereinstagung! Die Einnahmen aus dem ForstSoli kommen zu 100% forstlichen Nachwuchstalenten zugute. Sie können freiwillig Ihren Tagungsbeitrag um selbst auswählbare Beträge erhöhen, die dann genutzt werden, um Tickets für Förster, Forstwirte oder andere Forstinteressierte in Ausbildung oder Studium zu kaufen oder die Kosten für diese Tickets zu reduzieren. Der Soli wird vom Jungen Netzwerk Forst verteilt.

Teilnahme mit Hunden

Leider sind die Tagungsräume im Tagungshotel Maritim und dem Stadtschloss sowie die Busse nicht mit Hunden betretbar. Ob grundsätzlich eine Teilnahme mit Hunden möglich ist, klären Sie bitte mit Ihrem Hotel, sorgen Sie für eine Betreuung während der Seminare und buchen Sie Exkursionen mit Selbstfahrer-Option.

Teilnahme mit Kindern [Kinderbetreuung wird wegen zu geringer Anmeldungen nicht angeboten]

HessenForst übernimmt während des Seminartages am 19.09.2024 von 9:00-16:00 Uhr und während der Festveranstaltung am 20.09.2024 von 9:00-12:30 kostenlos die Kinderbetreuung. Alle Betreuer sind als Waldpädagogen zertifiziertes Fachpersonal. Das Mindestalter beträgt dafür 4 Jahre. Bitte geben Sie bei gewünschter Betreuung bei der Anmeldung an, wie viele Kinder mitkommen und welches Alter diese haben.

Das Begleitprogramm

Der Deutsche Forstverein freut sich, wenn Sie Ihren Partner, Ihre Kinder und Freunde mitbringen. Das attraktive Begleitprogramm wurde dieses Jahr stark ausgeweitet. Dieses findet größtenteils am 19.09., aber auch am 20.09. tagsüber und abends statt. Bitte melden Sie die Begleitpersonen für die Tagung separat an.

Mitgliederversammlung, Festveranstaltung und Abendveranstaltungen

Für die Mitgliederversammlung des Deutschen Forstvereins, den Gottesdienst und die Festveranstaltung ist eine Anmeldung erwünscht. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung steht nur Forstvereins-Mitgliedern offen. Für den Begegnungsabend und die Försterparty ist die Anmeldung zwingend erforderlich! Der Einlass wird über bei der Registrierung ausgegebene Armbänder kontrolliert.

Rabattaktion für das JNF!

Einige Länderforstvereine bieten besondere Unterstützung für das JNF an! Alle Details finden Sie auf der Tagungswebsite.

Mentoring - Lasst uns zusammenwachsen!

Wir werden das Mentoring auf der Forstvereinstagung mit Leben füllen! Bei unseren Mitgliedern im Forstverein und dem Jungen Netzwerk Forst gibt es Erfahrungen und Wissen, das erzählt werden will! Zentrales Event wird dafür der Mentoring- Abend am Donnerstag, der 19. September, sein. Zusammen mit dem JNF-Stammtisch findet dieser in der Villa Havanna statt.

Du möchtest netzwerken lernen? Dich in lockerer Atmosphäre über berufliche Möglichkeiten und Wege austauschen? Du möchtest Andere bei ihrer persönlichen Entwicklung begleiten? Dann meld' dich fürs Mentoring an und lass uns zusammenwachsen! Es sind noch Fragen offen? Dann informier dich hier oder schreib eine Mail an mentoring@jungesnetzwerkforst.de.

Weitere Informationen

Das Programm der Tagung, detailierte Informationen zu Seminaren, Exkursionen, Unterkunft und weitere Informationen finden Sie unter www.fulda2024.de/.


Zur Anmeldung »