Anmeldung beendet
Info
Das Future Party Lab lädt Vertreter*innen aus Nachtleben & Nachhaltigkeit sowie interessierte Clubgänger*innen ein, gemeinsam innovative Konzepte für eine nachhaltige und klimafreundliche Clubszene zu entwickeln. In Design Thinking-Labs und Workshops entstehen konkret umsetzbare Lösungen, die Clubtopia zur Clubrealität werden lassen. Impulsvorträge und unser Marktplatz der Ideen informieren, motivieren zum konkreten Handeln und bieten Raum für Kreativität. Vernetze dich mit spannenden Menschen in den Workshops und beim musikalischen Tagesausklang. Sei dabei und gestalte mit uns Clubtopia, wo Feierkultur, Klimaschutz, soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit zusammenfinden!
**** Da die Platzanzahl in den Design Thinking Labs und Workshops begrenzt ist, bitten wir dich um Anmeldung ***
Ablauf der Veranstaltungsreihe
Das Impulslabor am 12. Juni im Birgit und Bier bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die sich mit zwei weiteren Labs bis Anfang 2020 fortsetzt. An den Ideen, die im Impulslabor entstehen, arbeiten wir bei den Folgeveranstaltungen im Oktober und Februar weiter. Im Anschluss werden die vielversprechendsten Ideen und Innovationen im Rahmen des Ideenwettbewerbes ausgezeichnet.
*** PROGRAMM ***
ZUKUNFTSLABORE*: (Design Thinking mit Urban Design Thinking und Protellus)
- Zero Waste Club mit dem BUND Berlin
- Kommunikation & Aktion: Kultur als Chance für den Klimaschutz mit Solidarisch Tanzen
- Energieproduktion und -verbrauch im Club mit Naturstrom
- Clubs nachhaltig (um)bauen
*Um Anmeldung wird gebeten.
WORKSHOPS*:
- Ökostrom: Licht im Labeldschungel!
- Mobilität Pt. I: Klimafreundlich zum Club! Mit Fahrradgarderobe und Changing Cities
- Müll bei Veranstaltungen reduzieren mit dem Zero Waste e.V.
- Seed Bomb Open Air – Feiern und nur Blumen zurücklassen mit dem Himmelbeet
*Um Anmeldung wird gebeten.
IMPULSVORTRÄGE:
- Von der sozialen Kraft der Coolness mit Raulito Wolf/Lotenheim
- Electronic music and activism - the power of social change through parties mit Philippe Birker/Love Foundation
- Konkrete Schritte in eine zukunftsfähige Wirtschaft - Corinna Vosse/Kunst-Stoffe e.V.
- Sexist Bullshit Bingo mit Quartiermeister
- Weitere TBC
MARKTPLATZ DER IDEEN:
Von nachhaltigen Getränkeproduzent*innen über Ressourcenschutzorganisationen bis hin zu nachhaltigen Produkten bietet der Marktplatz Inspiration und konkrete Lösungen für eine sozial verträgliche und klimafreundliche Clubszene. Um einen eigenen Stand anzumelden, kontaktiere uns unter hello@clubliebe-festival.org
MUSIKALISCHER AUSKLANG:
Sonne, Mond & Mango II Raulito Wolf II Anadreya II Liebkose II Slowtribe
Über uns
Clubs sind seit ihrem Bestehen Orte der Innovation. Hier entstehen musikalische Trends und gesellschaftliche Entwicklungen. In den Future Party Labs nutzen wir dieses kreative Potential, um die Szene klimafreundlicher zu gestalten und darüber hinaus Impulse für ein Umdenken in anderen Bereichen zu setzen.
Die Future Party Labs sind ein Teil des Projektes Clubtopia, das sich dem Klima- und Umweltschutz in der Clubszene widmet. Neben den Future Party Labs bieten wir kostenfreie Energieberatungen, den Online-Leitfaden Green Club Guide und organisieren die Runden Tische für eine Grüne Clubkultur. Damit wollen wir die Berliner Clubszene zu einer Vorreiterin in Fragen der Nachhaltigkeit machen.
Clubtopia ist ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin e.V. und des clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Urban Design Thinking und Protellus, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die Livekomm unterstützen das Projekt.
**** Da die Platzanzahl in den Design Thinking Labs und Workshops begrenzt ist, bitten wir dich um Anmeldung ***
Veranstaltungsort
Birgit & BierSchleusenufer 3
10997 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.497688, 13.449805
Karte anzeigenRoutenplanung