Pexels / Andrea Piacquadio

Info

Kennen Sie das Gefühl, ständig an alles denken zu müssen? Familientermine koordinieren, endlose To-Do-Listen erstellen, den Alltag managen – und das vielleicht auch neben einer eigenen Berufstätigkeit? Die damit verbundene Denkarbeit wird als Mental Load bezeichnet und bleibt nach außen hin häufig unsichtbar. Besonders häufig trifft diese mentale Last Frauen mit Familienverantwortung.

Bei diesem Workshop finden Sie Raum für gegenseitigen Austausch, Verständnis und praktische Lösungen. Er richtet sich insbesondere an Frauen, Alleinerziehende und Berufsrückkehrende, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen.

Das erwartet Sie beim Workshop:

  • Einführung ins Thema Mental Load: Verstehen Sie, was hinter der unsichtbaren Belastung steckt und warum sie so viele betrifft.
  • Austausch in Kleingruppen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen, lernen Sie von anderen und erarbeiten Sie gemeinsam Strategien zur Entlastung.
  • Informationen zu Unterstützungsangeboten: Erhalten Sie einen Überblick über Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen und Familien in der Region.

Der Workshop wird organisiert und durchgeführt von der AG „Berufliche Zukunft Bodenseekreis“ – ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, Behörden und Träger mit Unterstützungs- und Hilfsangeboten für Familien. Ein Angebot im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2025.

Teilnahme kostenfrei.

Anmeldung über Eveeno (siehe unten). Kontakt für etwaige Rückfragen: Agentur für Arbeit, Katharina Franken, Tel. 07541/309-43, E-Mail: Konstanz-Ravensburg.BCA@arbeitsagentur.de


​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Zur Anmeldung »