Info
Gemeinsam stark im Jugendhilfeausschuss! | 3. Februar 2025 von 14.30-18.00 Uhr | Digital via Zoom
Sie sind Mitglied im Jugendhilfeausschuss oder interessieren sich für dessen Arbeit?
Ihnen ist Vernetzung und gemeinsames politisches Handeln wichtig, um den Interessen junger Menschen im Ausschuss mehr Gehör zu verschaffen? Sie fragen sich, wie sich die neuen politischen Verhältnisse auf Ihre Arbeit auswirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zielgruppe
Mitarbeitende freier Träger der Jugendhilfe
Worum geht’s?
- Die Basics: Rechte und Pflichten im Jugendhilfeausschuss
- Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze
- Politisches Handeln: Gemeinsam im Jugendhilfeausschuss Veränderungen anstoßen
- Vernetzung und Austausch
Was haben wir vor?
Nach kurzen fachlichen Impulsen geht es direkt in die Praxis. In kleinen Gruppen tauschen Sie sich mit Teilnehmenden aus Ihrer Region aus, besprechen konkrete Strategien und treffen Verabredungen für die Zusammenarbeit. Sie haben die Chance, lokale Netzwerke zu gründen oder bestehende kennenzulernen.
Referent: Christian Brüninghoff (Geschäftsführer Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Jugendringe NRW)
Wann und wo?
Am 3. Februar 2025 von 14.30-18.00 Uhr digital via Zoom
Bei Kapazitätsengpässen werden Teilnehmende von freien Trägern der Jugendhilfe prioritär berücksichtigt.
Teilnahmegebühr: Keine Teilnahmegebühr
Veranstalter:
Zur Anmeldung »
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt:
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Gefördert von:
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
​​​​​​​