Anmeldung beendet
Info
NACHGEFRAGT
Schüler vs. Schüler*innen/:innen/Innen/_innen …
Unnötige Modernisierung oder überfällige Gleichstellung: Gendern im Bildungskontext
Wir freuen uns, Sie zu unserer zweiten Nachgefragt-Veranstaltung am 26. Oktober 2023 einladen zu dürfen.
Ob Doppelpunkt, Sternchen, Unterstrich oder Binnen-I: Wer dem generischen Maskulinum den Rücken kehren möchte, kann heute zwischen vielen Formen wählen. Diskussionen über eine geschlechtergerechte Sprache gibt es schon lange und oft sind die Positionen verhärtet. Während die einen gendern, um alle Geschlechter anzusprechen und einzubeziehen, finden andere dies überflüssig und umständlich.
Was also spricht dafür, was dagegen? Sollten alle Lehramtsstudierenden in ihrer Ausbildung für das Thema sensibilisiert werden? Wie können Lehrkräfte im Unterricht damit umgehen?
Zu diesen und weiteren Fragen zum Thema werden unsere Expert:innen im Rahmen der dritten MZL-Nachgefragt-Veranstaltung zu Wort kommen:
Sabine Biebl: Lehrerin Mittelschule
Dr. Stefan Hackl: Studiengangskoordinator Deutsch als Zweitsprache, LMU
Alina Kühle: Lehramtsstudentin, LMU
Karin Leibl: Vorstandsmitglied des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV)
Dr. Margit Weber: Frauenbeauftragte, LMU
Nach der Podiumsdiskussion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen und mitzudiskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos; aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Leopoldstr. 13, Raum 2U01.
Im Anschluss gibt es ein kleines Get-Together, um den Austausch und die Vernetzung anzuregen.
Veranstaltungsort
Leopoldstr. 13, Raum 2U01München
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.135124, 11.581981
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.