Anmeldung
Info
Online Vortrag im Rahmen der Herner Gesundheitswoche
Gendermedizin, genauer gesagt geschlechtersensible Medizin, befasst sich mit Unterschieden im Erkennen, in der Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen zwischen den Geschlechtern. Frauen und Männer reagieren z. B. unterschiedlich auf Medikamente. Symptome von Krankheiten können sich je nach Geschlecht unterscheiden. Ein Herzinfarkt kann sich bei Frauen durch andere Symptome zeigen als bei Männern. Ziel der geschlechtersensiblen Medizin ist es, die medizinische Forschung, Lehre und Versorgung so anzupassen, dass diese Unterschiede Berücksichtigung finden. Dadurch wird sich langfristig die Versorgung für alle Menschen verbessern.
Warum das so ist, und warum bisher Geschlechterunterschiede in der Medizin zu wenig beachtet werden, möchten wir in diesem Vortrag gemeinsam erarbeiten.
Referent*in:
Dr. rer. nat. Eva Becher
Der Zoom-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugemailt.