Anmeldung beendet
Info
"Gesundheitsmanagement in der betrieblichen Ausbildung"​​​​​​​
Gesundheitsprävention in Deutschland ist ein zentraler Bestandteil des Gesundheitssystems und durch verschiedene Gesetze geregelt, um die individuelle und die betriebliche Gesundheitsförderung auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen.
In der betrieblichen Gesundheitsförderung wird dabei meist erst auf die Prävention körperlicher und psychischer Schäden am Arbeitsplatz gesetzt. Zu kurz kommt dabei die Prävention als Bestandteil der beruflichen Ausbildung.
Wir möchten uns daher diesem Thema in Zusammenarbeit mit der PuGiS e.V. (Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland) widmen und anhand des Beispiels: Generation Z wie Zukunft - ganzheitliche Gesundheitsförderung für junge Erwachsene an Berufsschulen (https://pugis.de/generation-z/) das Konzept und einzelne Aspekte näher beleuchten. Dabei soll vorrangig den betrieblichen Ausbildern ein Instrumentarium bekannt gemacht werden, dass sich in den Unterricht der Berufsschulen integrieren lässt.
Im Fokus stehen die Kompetenzbereiche:
• Bewegung
• Ernährung
• Stressregulation und Resilienz
• Suchtprävention
• Kommunikation
• Selbstwirksamkeit
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Veranstaltungsort
Aula Sulzbach / Festsaal2. Stock (über Treppe oder Aufzug erreichbar)
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach/Saar
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.300381, 7.058688
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
PKW
ANFAHRT
Die AULA liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs, der Autobahn und des Flughafens.
PARKPLÄTZE
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt an der Aula.