Get organized! Ideen in politische Organisationen einbringen.
"Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit" (Art. 10 Abschnitt 2, Satz 1 GG).
Dieser Grundsatz, sowie weitere Rechte und Pflichten der Parteien sind sowohl im Grundgesetz als auch im Parteiengesetz festgelegt. Nicht nur wirken Parteien bei der Willensbildung des Volkes mit, sondern sie erfüllen auch eine wichtige Vermittlungsfunktion: Die durch Parteien angestoßenen Diskussionsprozesse leisten einen Beitrag zur politischen Sozialisation der Bürger*innen und unterstützen somit auch die Legitmität unseres politischen Systems.
Doch wie genau funktioniert all das innerhalb einer Partei? Wie kannst Du deine Ideen voranbringen, in den Verband, die Partei und damit auch in die Gesellschaft einbringen? Wie geht es eigentlich, sich "zu engagieren?
In diesem Seminar wirsz Du ein grundlegendes Verständnis von politischen Organisationen am Beispiel der Jusos entwickeln und lernen, wie du deine Ideen einbringen kannst - sprich, wie du dich engagieren kannst. Wir möchten dir die Funktionsweise eines partei- und verbandsinternen Willensbildungsprozesses näherbringen und zeigen, wie aus einer Idee ein Antrag und aus diesem im Idealfall auch ein Gesetz werden kann.
Trainer*innen dieses Seminars sind Beatrice Wiesner und Jonas Carstensen.