Globales Lernen in Aktion
Die Workshop-Reihe „Globales Lernen in Aktion“ richtet sich an außerschulische Bildungsakteur*innen sowie schulische Lehrkräfte, die neue Lehr- und Lernmethoden außerhalb von (Klassen-)Räumen kennenlernen und ausprobieren möchten. Der Workshop behandelt zwei Schwerpunkte rund ums Draußen Sein, es werden Methoden und globale Zusammenhänge aufgezeigt und ausprobiert.
Vormittags: "Der Wald und seine globale Bedeutung – Globales Lernen im Forst" und
Nachmittags: "Unsere Weltbessermacher im Einsatz – Globales Lernen am Beispiel Bienen".
Der erste Termin ist am 15.09.2022 in dem Naturfreundehaus Trier (Naturfreundehaus Trier-Quint, Bleischmelze 12A, 54293 Trier).
Der zweite Termin ist am 23.09.2022 im Erlebnisgarten Worms (Umwelthaus im Wormser Erlebnisgarten, Hammelsdamm 105, 67547 Worms).
Die Durchführung des Workshops ist regional unterschiedlich, jedoch vom Inhalt gleich.
Handlungsleitend ist das übergreifende Thema nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen. Wir möchten Impulse liefern für eine Nutzung der Umwelt in der Bildungsarbeit.