Anmeldung

Grazer Charta für Klimakommunikation

Seit September 2024 gibt es die Grazer Charta für Klimakommunikation. Fachleute aus Wissenschaft, Journalismus, Kommunen und Nichtregierungsorganisationen fordern darin einen Kurswechsel in der Kommunikation über Klimathemen – und beschreiben mit der Charta zugleich, wie eine lösungsorientierte Kommunikation zum Klimawandel aussehen sollte. Mehr als 1000 Fachleute und Praktiker:innen aus den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern haben die Charta inzwischen unterzeichnet.

Nun wollen die Initiatoren der Charta eine erste Zwischenbilanz ziehen: Was braucht es, damit die in der Charta formulierte „gute fachliche Praxis“ von möglichst vielen in der täglichen Kommunikationsarbeit gelebt wird?

Diese Fragen wollen wir

am 13. Mai 2025 von 12:15 bis 13:45 Uhr bei einer Online-Veranstaltung zur Grazer Charta für Klimakommunikation diskutieren. Hierzu laden wir herzlich ein.

Als Impulsgeberinnen der Veranstaltung nehmen teil:

  • Petra Pinzler, Redakteurin der Wochenzeitung DIE ZEIT

  • Alex Tiefenbacher, freischaffende Journalistin und Gründerin des Netzwerks Klimajournalismus Schweiz

  • Dr. Isabella Uhl-Hädicke, Autorin und Sozialpsychologin an der Universität Graz

Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen:

  • Aha-Momente: Welche Aussagen der Charta waren besonders prägend oder erscheinen im aktuellen politischen Kontext besonders relevant?

  • Stärken stärken: Welche in der Charta beschriebenen Ansätze für aktivierende Kommunikation werden bereits umgesetzt – und wie können sie gestärkt und weiterverbreitet werden?

  • Mind the gap: Wo bestehen noch Lücken in der Klimakommunikation, die verstärkte Aufmerksamkeit verdienen?

Im Anschluss an die Inputs werden in Breakout-Sessions die oben genannten Punkte diskutiert.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Beiträge werden in deutscher Sprache gehalten. Während der Diskussion besteht die Möglichkeit, sich in einer französischsprachigen Gruppe auszutauschen.


Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch.


Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von


Klimafakten 

Deutsches Klima-Konsortium DKK 

Climate Change Centre Austria CCCA

ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim) der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)


Zur Grazer Charta (deutsch)

Bald auf Englisch verfügbar

Teilnehmende

Ticket auswählen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.