Anmeldung beendet

Zukunft made in SH: Gründen im Norden 
- eine Podiumsdiskussion
 

#highereducation #entrepreneurship #sustainability #inclusion #education #startups

- Die Teilnahme ist kostenlos – eine vorherige Anmeldung ist erforderlich – ohne Anmeldung kann kein Eintritt gewährt werden!

Ablauf:
18:00 Uhr - Einlass im Foyer des Hörsaalzentrums "Audimax", Flensburg
19:00 Uhr - Beginn der Podiumsdiskussion im Audimax, Flensburg
​​​​​​​20:00 Uhr - Ausklang bei Getränken im Foyer des Hörsaalzentrums "Audimax", Flensburg​​​​​​​

Location:
Audimax Flensburg
Thomas-Fincke-Straße 18 
24943 Flensburg​​​​​​​

Angaben zur Person 

Um im Rahmen für die Veranstaltung mit Bundeswirtschaftsminister Habeck Zugang zu den Veranstaltungsräumlichkeiten zu bekommen, müssen wir aus Sicherheitsgründen im Vorfeld des Events Vor- und Nachnamen sowie extra auch Geburtsdatum, Geburtsort und Informationen rund um Unternehmen/Institution (Pflichtfelder unten) erheben und an die mit der Sicherheitskontrolle beauftragten Stellen (Bundeskriminalamt, Bundespolizei) weiterleiten, die diese im Rahmen ihrer Befugnisse (§§ 23 Absatz 5, 34 Absatz 1 BPolG, 6, 9 Absatz 2 BKAG) verarbeiten und in der Regel unverzüglich löschen, soweit dies gesetzlich nicht anders geregelt ist.

Hinweise zur Sicherheit und Rahmenbedingungen 

An dieser Podiumsdisukussion dürfen nur Personen teilnehmen, die sich vorab via eveeno.com für das Event erfolgreich angemeldet haben und eine Anmeldebestätigung/Ticket vor Ort vorweisen können (ausgedruckt oder digital auf Smartphone). Personen, die sich nicht vorab angemeldet haben, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. 

Es herrschen Sicherheitsmaßnahmen, die auch vor dem Event noch aktualisiert werden könnten. Wir werden darüber per E-Mail an alle bis dahin registriterten Teilnehmer*innen informieren und auch hier auf der Anmeldeplattform aktualisieren. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

  • Es wird eine Einlasskontrolle geben. Bitte Zeit dafür einplanen. 
  • Rucksäcke und Taschen bitte Zuhause lassen - die dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Glasflaschen dürfen ebenfalls nicht mitgebracht werden. 
  • Beim Einlass muss ein gültiges Ticket (ausgedruckt oder digital) vorgezeigt werden.
  • Zustäzlich muss vor Ort ein Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass zur Bestätigung der Identität vorgezeigt werden. 
  • Die Anmeldedaten werden an das BKA für eine polizeiliche Ãœberprüfung weitergeleitet. (siehe unten auch unter Datenschutz)

(Stand: 11.04.2024)

Dein kostenloses Ticket 

Datenschutz 

Rechtliche Informationen zur Datenerhebung:
An dieser Veranstaltung nehmen u.a. Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes teil. Der Schutz der Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes sowie in besonders festzulegenden Fällen der Gäste dieser Verfassungsorgane aus anderen Staaten ist gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Bundeskriminalamtgesetz (BKAG) eine gesetzliche Aufgabe des Bundeskriminalamtes (BKA).

Vor dem Hintergrund der Erfüllung dieses gesetzlichen Schutzauftrages, erhebt das BKA personenbezogene Daten derjenigen, die im Rahmen der Veranstaltung in die räumliche Nähe der vom BKA zu schützenden Personen bzw. in deren Aufenthaltsräume gelangen oder gelangen können. Mit der Datenerhebung verfolgt das BKA das Ziel, mögliche Gefahrenquellen festzustellen und erforderlichenfalls geeignete gefahrenabwehrende Maßnahmen zu treffen.

Die Befugnis zur Datenerhebung folgt aus § 9 Abs. 2 S. 1 BKAG. Hiernach kann das BKA personenbezogene Daten erheben, soweit dies zur Erfüllung seiner Schutzaufgaben gemäß § 6 BKAG erforderlich ist. Eine Einwilligung des Betroffenen in die Datenerhebung setzt die Befugnisnorm nicht voraus.

Wie wir als Veranstalter*innen Daten nutzen:
Wir verwenden die von dir zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich für die Organisation der Veranstaltung und um Dich über Änderungen oder Informationen zu dieser Veranstaltung zu informieren. Dazu zählt ebenfalls die Weiterleitung der Daten an das BKA, siehe oben.

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Du Dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial 

Auf dem Event werden Fotos und ggf. Videos aufgenommen, die später öffentlich für Dokumentations-, Werbe- und Marketingzwecke der Veranstalter*innen verwendet werden. Mit der Teilnahme am Event erklärst du dich einverstanden mit der Nutzung. Dieses Einverständnis kann schriftlich mit Information an die Veranstalter*innen widerrufen werden.  

 


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.