Anmeldung beendet
Info
Hinweis:
Sollten alle Plätze für die Schulung bereits ausgebucht sein, wende Dich gerne per Mail an: gruppenleiten@bistumlimburg.de
Wir nehmen Dich gerne auf unsere Warteliste. Falls ein Platz (spontan) frei wird, informieren wir Dich darüber.
WAS IST DIE JULEICA?
Die Jugendleiter*innencard, kurz "Juleica", ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient als Legitimations- und Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Die Juleica ist drei Jahre gültig und muss anschließend mit einem Nachweis der Teilnahme an einer Fortbildung neu beantragt werden.
WER KANN SIE BEANTRAGEN
Jede*r, der*die als Jugendleiter*in in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und mind. 16 Jahre alt ist.
INHALTE DER QUALIFIKATION
Zu den vorgeschriebenen Inhalten der Ausbildung gehören folgende Bausteine:
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
- Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen
- Arbeit in und mit Gruppen
- Rolle und Selbstverständnis von Kinder- und Jugendleiter*innen
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung
- Organisation und Planung
In der Ausbildung im Bistum Limburg sind außerdem "Prävention vor sexualisierter Gewalt", "Spiritualität und kirchliche Jugendarbeit" sowie "Spielpädagogische Methoden" weitere Schwerpunkte.
VORTEILE DER JULEICA
Die Juleica ist ein legitimierter Nachweis, dass man die Qualifikation zur*m Jugendleiter*in erworben hat. Somit kann die hohe Qualität der Kinder- und Jugendarbeit gewährleistet werden.
Die Jugendleiter*innen erhalten außerdem regionale Vergünstigungen, wenn sie im Besitz der Juleica sind.
Veranstaltungsort
Jugendhaus Maria EinsiedelMaria Einsiedel 3
64579 Gernsheim
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.73835, 8.50336
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Du hast zwei Möglichkeiten zur Anreise:
Gemeinsame Anreise mit dem Reisebus oder Anreise in Eigenregie.