Info
Das 5-tägige Kompaktseminar des RWTH Innovation Entrepreneurship Centers vermittelt seit über 15 Jahren Know-how und Unternehmergeist für qualifizierte TeilnehmerInnen, resultierend in bisher über 100 Gründungen.
Durch ein hybrides Event-Format kannst du am Gründer:innen Training (GT) bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sollte die Lage es zulassen, werden wir versuchen, den Entrepreneurship-Abend (siehe Agenda) vor Ort stattfinden zu lassen.
In der GT-Woche bieten wir dir:
Exklusive Informationen zur Unternehmensgründung: Vorträge mit exzellenten Vortragenden aus Wissenschaft und Praxis, inkl. umfangreichem Material zu allen Gründungsthemen (u.a. Finanzierung, Marketing, Personal & Recht)
Diskussion von Ideen mit Business Angels und anderen GründerInnen: Präsentiere deine Geschäftsidee potentiellen Geldgeberinnen und Geldgebern und diskutiere sie mit anderen Gründerinnen und Gründern und dem erfahrenen Coaching-Team des RWTH Innovation Entrepreneurship Centers
Business Model Generation Workshop: Ausarbeitung deiner Geschäftsidee in Kleingruppen unter Anleitung von Mitgliedern des Coaching-Teams des RWTH Innovation Entrepreneurship Centers
Verbesserung von Soft Skills: Kurzpräsentation deiner Geschäftsidee (Elevator Pitch) vor einer Jury
Business Model Robustness Check: Wie stabil ist deine Idee? Finde die Schwachstellen in deiner Geschäftsidee und merze sie von Anfang an aus
Erweiterung des Netzwerks: Auch online kommt das Networking bei uns nicht zu kurz! Lerne in den zahlreichen Networking Sessions und am Entrepreneurship-Abend Gründerinnen und Gründer aus der Region, das Coaching-Team des RWTH Innovation Entrepreneurship Centers, Investorinnen und Investoren sowie weitere spannende Personen aus dem Gründungsumfeld kennen
Zielgruppe
Du interessierst dich grundsätzlich für Entrepreneurship, die Gründung eines eigenen Unternehmens oder für die Mitarbeit in einem jungen Unternehmen.
Kosten
Ein Ticket kostet 20€. Neben dem Ticketpreis kommen keine zusätzlichen Kosten auf dich zu.
Gründungs-/Geschäftsidee
Eine eigene Geschäftsidee ist keine (!) Voraussetzung für die Teilnahme. Solltest du schon eine Idee mitbringen, profitierst du jedoch direkt vom Feedback zum Pitch und dem Business Model Workshop. Deine Idee schützen wir durch eine Vertraulichkeitserklärung unter den Teilnehmenden.
Agenda
Die vorläufige Agenda findest du hier.
Organisator
RWTH Innovation Entrepreneurship Center in Kooperation mit der Kreissparkasse Aachen und der IHK Aachen.
Anmeldefrist
30. September 2021
Early Bird Tickets bis 31. Juli 2021
Fragen? Schreib uns eine Mail!
If you are interested in english events, please klick here.