Anmeldung

Am 17. Juli 2025 lädt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zum 2. Güterverkehrskongress von 9:30-16:30 Uhr in das Haus der Wirtschaft nach StuttgartZiel der Veranstaltung ist ein interaktiver Austausch zu aktuellen Themen sowie die Vernetzung mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.

Am Vormittag gibt es die Möglichkeit, in an Thementischen insgesamt zwei verschiedene Themen zu vertiefen. Wir freuen uns, wenn Sie im Folgenden bereits zwei Themen angeben. Bitte wählen Sie ein Thema, welches Ihr Spezialgebiet ist und eines, in dem Sie bisher weniger Einblick haben. So kommen verschiedene Perspektiven zusammen!


​​​​​​​Am Nachmittag besteht zudem die Gelegenheit, mit Minister Winfried Hermann ins Gespräch zu kommen.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne per Mail an info@translake.org oder telefonisch unter +49 (0) 7531/36592-30 an das Büro translake (Veranstaltungsorganisation und -moderation). â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vorläufige Programmübersicht

  • Ankommen ab 9:00 Uhr, Beginn um 9:30 Uhr

  • Begrüßung und Einführung

  • Parallel Workshops & Vorträge:

    • Vorträge:

      • Corporate Sustainability Reporting  (Referenten nennen)

      • Künstliche Intelligenz und Logistik (Referenten nennen)

    • Thementisch A: Schienengüterverkehr

    • Thementisch B: Binnenschifffahrt

    • Thementisch C: City Logistik

    • Thementisch D: Straßengüterverkehr

  • Mittagspause

  • Blick auf die Ergebnisse 

  • Keynote: Wulf Kristian Bauer, Geschäftsführung Logistik dm 

  • Impuls Winfried Hermann, Mdl & Austausch

  • Austausch und Vernetzung 

  • Ende gegen 17 Uhr

Ihre Daten

Ihre Teilnahme

Die Veranstaltung ist als ganztägige Veranstaltung konzipiert. Vormittags steht die Vertiefung von Themen in verschiedenen Workshops im Vordergrund. Am Nachmittag freuen wir uns auf den Austausch mit Herrn Minister Hermann, MdL, und weiteren Akteuren.

Falls Sie erst später kommen können oder bereits früher wieder gehen müssen, teilen Sie uns dies bitte für die Organisation mit: 

World Café Auswahl am Vormittag

Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, schon jetzt auszuwählen, an welchen Thementischen Sie auf jeden Fall teilnehmen möchten. Bitten wählen Sie aus der folgenden Liste ein Themen aus. Insgesamt können Sie im Rahmen des World Cafés zwei Themen besuche, das Zweite Thema wird Ihnen im Sinne der Vernetzung, zufällig zugelost. 

Mittagessen

Falls Sie Mittagessen möchten, teilen Sie uns bitte mit, ob Sie eine vegane oder vegetarische Mahlzeit bevorzugen.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Sie müssen der Datenschutzerklärung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und der Datenschutzerklärung der translake GmbH, die das Verkehrsministerium Baden-Württemberg in der Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützt, zustimmen, wenn Sie sich für die Veranstaltung anmelden möchten.

Ich bin damit einverstanden, dass das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und die translake GmbH, die die Vernetzungsveranstaltung durchführen, meine Angaben nutzen, verarbeiten und speichern dürfen, um meine Teilnahme an der Veranstaltung zu organisieren und mir weitere Informationen zur Veranstaltung zukommen zu lassen.

Mir ist bekannt, dass ich mich jederzeit über die über mich gespeicherten Informationen beim Verkehrsministerium Baden-Württemberg oder der translake GmbH informieren, der Verarbeitung meiner Daten zum oben genannten Zweck widersprechen und die Informationen, die das Verkehrsministerium Baden-Württemberg oder die translake GmbH von mir hat, löschen lassen kann.

Ihre Informationen werden mit Sorgfalt und Respekt behandelt und ausschließlich zu den oben beschriebenen Zwecken genutzt. Die Anmeldung erfolgt über die Eventsoftware eveeno. Die Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von eveeno verarbeitet.

​​​​​​​Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen:
Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte am Veranstaltungstag direkt am Anmeldedesk an das Organisationsteam.


Bei Fragen und Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren:

translake GmbH, Obere Laube 53, 78462 Konstanz, Tel.: +49 (0) 7531/36592-30info@translake.org