Info

Veranstaltung des Vereins für Psychiatrie und seelische Gesundheit und der Psychiatrie Initiative Berlin Brandenburg

am Mittwoch, 3. Juli 2024 15.00-19.00

Ort: Haus der Ernährungs- und Landwirtschaft, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin


Seit dem Inkrafttreten der KSVPsych-Richtlinie im Dezember 2021 hat sich die Ambulante Komplexbehandlung in Berlin wie an verschiedenen Orten in Deutschland etabliert. Neue Netzverbünde und Kooperationen sind entstanden und ein kontinuierlicher fachlicher Austausch zwischen den verschiedenen an der Behandlung einer Patient*in Beteiligten soll die Qualität der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung verbessern.


Nun ist es an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Die Erfahrungen im Netzverbund der PIBB lassen die Stärken, aber auch die Hemmnisse und Hürden der Ambulanten Komplexbehandlung deutlicher sichtbar werden. Der (Zwischen-)Bericht der vom Gemeinsamen Bundesausschuss beauftragten Evaluation liegt seit einiger Zeit vor und soll auf der Tagung vorgestellt und diskutiert werden. Und natürlich geht es auch wieder um die konkreten Praxiserfahrungen der therapeutischen Dienste (Psychiatrische Pflege, Sozio- und Ergotherapie), die eindrücklich belegen, welche Herausforderungen in der täglichen Praxis zu bewältigen sind.

Vertreter der Angehörigen psychisch Kranker und von bipolaris werden als Tagungsbeobachter Statements zu ihren Eindrücken und ihrer Sicht der Probleme darstellen. Und last but not least soll auch die Diskussion der beschriebenen Ergebnisse, Daten und Erfahrungen genügend Raum erhalten.

Hier finden Sie das  vorläufige Tagungsprogramm

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen und die Gelegenheit für alte und neue Kontakte, Begegnungen und Gespräche!

4 CME-Punkte wurden von der Berliner Ärztekammer bewilligt.


Zur Anmeldung »