Info
Zeitenwende auch in der psychiatrischen
Versorgung?
Chancen und Herausforderungen für die Ambulante Komplexbehandlung
Veranstaltung des Vereins für Psychiatrie und seelische Gesundheit und der Psychiatrie Initiative Berlin Brandenburg
am Mittwoch, 4. Juni 2025 15.00-19.00
Ort: Kesselhaus, St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Ob wir es Zeitenwende nennen oder Umbruch: Unser Gesundheitssystem steht in naher Zukunft vor großen Herausforderungen und wird sich grundlegend verändern. Dies betrifft sowohl den stationären als auch den ambulanten Sektor und wird auch Auswirkungen auf die psychiatrische Versorgung haben. Gleichzeitig erleben wir in Berlin auch in anderen Bereichen wie etwa der Eingliederungshilfe erheblichen Kostendruck und müssen auch hier mit Veränderungen, Umstrukturierungen und Einsparungen rechnen, was wiederum Rückwirkungen auf die medizinische Versorgung haben dürfte.
Gerade die Gruppe der schwer psychisch kranken Menschen ist von diesen Veränderungen besonders betroffen und insofern auch die Ambulante Komplexbehandlung. Wir möchten deshalb realistisch und kritisch diskutieren, welche Veränderungen in Berlin und andernorts zu erwarten sind, werden aber den Blick auch auf ermutigende Entwicklungen und Beispiele richten. Neben dem Thema Veränderung stehen in diesem Jahr die Themen Kooperation mit psychiatrischen Kliniken und Aufbau eines Netzverbunds in Brandenburg im Fokus.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder ausgewiesene Expert*innen wie die Psychiatriebeauftragte des Landes Berlin, Vertreter*innen der Kostenträger und der Krankenhäuser und aus dem Bereich der Eingliederungshilfe für einen Beitrag gewinnen konnten.
Hier finden Sie das vorläufige Tagungsprogramm.
Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen und die Gelegenheit für alte und neue Kontakte, Begegnungen und Gespräche!
CME-Punkte sind bei der Berliner Ärztekammer beantragt.