Inhalt
In unserem Online-Austauschformat "Schule im Blick" sprechen wir mit Lehrkräften und Schulleitungen aus sächsischen Schulen.
In Teil 3 stellt uns Philipp Restetzki das Landau-Gymnasium Weißwasser vor, an dem er nach seinem Referendariat begonnen hat, als Lehrer für Deutsch und Ethik zu arbeiten.
Ablauf: ​​​​​​​
- Einstieg
- Kurzvorstellung Landau-Gymnasium Weißwasser
- Input
- Fragen & Austausch
Referent: Philipp Restetzki, Lehrer
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigst du:
- 1 mobiles Endgerät (am besten einen PC) mit Kamera und Mikrofon
- stabile Internetverbindung
Den Link zur Veranstaltung (MS Teams) erhältst du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Die Veranstaltung wird im Rahmen von Perspektive Land durchgeführt. Perspektive Land ist ein Studienbegleitprogramm für Lehramtsstudierende, die sich für eine Lehrtätigkeit in einer sächsischen Bedarfsregion interessieren – also außerhalb der Großstädte Leipzig und Dresden sowie der angrenzenden Gemeinden.
Perspektive Land ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei.
Anmeldung bis zum 20.06.2022