Anmeldung beendet

Anna Habánová: Paul Gebauer. Modernismus versus Heimatkunst

Bildvortrag

Das Werk von Paul Gebauer (1888 Zossen – 1951 Hamburg-Harburg) repräsentiert beispielhaft die Generation der deutschsprachigen Maler der 1920er und 1930er Jahre in der Tschechoslowakei. Als ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit war er in seinen Bildern seiner Heimat eng verbunden. Seine Bilder rufen bis heute emotionale Reaktionen hervor und können als Grundlage für die Diskussion über die sogenannte Heimatkunst oder die mitteleuropäischen Realismen der Zwischenkriegszeit und ihren Missbrauch durch die nationalsozialistische Propaganda.

Die Kunsthistorikerin Anna Habánová gewann zusammen mit Ivo Habán für ihre Monografie über Paul Gebauer den Otokar-Fischer-Preis für die beste deutschsprachige bohemistische Arbeit der Jahre 2018/19.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.