Anmeldung beendet
Info
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt zur Veranstaltung „Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch“ am Dienstag, 27. Juni 2023 von 17:00 - 20:00 Uhr im Saalhaus der Patriotischen Gesellschaft.
Energie ist eine wesentliche Grundlage unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Eine nachhaltige Verringerung des Energieverbrauchs ist für die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und des Pariser Klimaschutzabkommens unabdingbar. Der sechste Sachstandsbericht des IPCC und der aktuelle Hamburg Climate Futures Outlook 2050 verdeutlichen: Suffizienzstrategien können hierbei eine wesentliche Rolle spielen, auch in Hamburg. Denn Energiesuffizienz setzt genau dort an: Den Energieverbrauch unserer Gesellschaft so zu reduzieren, dass er mit planetaren Belastungsgrenzen und sozialer Gerechtigkeit im Einklang steht.
Bei der Veranstaltung „Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch“ wird das Konzept der Energiesuffizienz beleuchtet und breit diskutiert, welche Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Etablierung auf Hamburger Ebene bestehen. Dabei sollen mögliche Zielkonflikte und Spannungsfelder aktiv adressiert werden. Hierfür werden nach einem Grußwort von Herrn Staatsrat Pollmann und einer Key Note von Prof. Dr. Frauke Wiese interaktive Diskussions-Foren mit Expert*innen durchgeführt.
Veranstaltungsort
Haus der Patriotischen Gesellschaft1. OG
Trostbrücke 6
20457 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.548489, 9.992349
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Veranstaltung findet im Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg, statt.
Der Veranstaltungsort ist fußläufig vom Hamburger Rathaus erreichbar.
Alle Veranstaltungsräume befinden sich im 1. OG. Der Zugang zum Aufzug befindet sich im Seiteneingang. Das Haus der Patriotischen Gesellschaft ist mit Rollstuhl zugänglich.
Einen Lageplan finden Sie hier.