Info
„Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung“
Am 29. April 2025 findet im Zentralverband des Deutschen Handwerks die Abschlussveranstaltung der Förderrichtlinie „Handwerk 4.0: digital und innovativ“ statt. Diese verfolgt das Ziel, die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und digitaler Technologien im Handwerk voranzutreiben. Um dies zu verwirklichen, wurden in den vergangenen drei Jahren neun Projekte und ein begleitendes Forschungsprojekt vom BMBF gefördert. Nun stellen die Beteiligten ihre Ergebnisse vor: Begeben Sie sich auf eine Führung durch die entwickelten Demonstratoren und finden Sie heraus, wie die Ergebnisse der Projekte den Mitarbeitenden, der Kundschaft und der Innovationskraft im Handwerk zugutekommen.
Ab 09:30 Uhr | Ankommen | |
10:00 Uhr | Begrüßung StS Dr. Karl Eugen Huthmacher (BMBF) Dirk Palige (ZDH Hauptgeschäftsführer des DHK) | |
10:30 Uhr | Ergebnisse der Handwerk 4.0-Förderlinie - Der Mensch im Zentrum der Digitalisierung | |
12:00 Uhr | Pause mit Mittagsimbiss | |
12:45 Uhr | Besuch der Demonstratoren | |
14:00 Uhr | Interaktive Diskussion Dr. Peter Weiss (ZDH Bereichsleiter Gewerbeförderung) Ralf Münchow (BMBF) | |
Ab 15:00 Uhr | Ausklang und Möglichkeit zum weiteren Austausch | |
16:00 Uhr | Ende |