Anmeldung
Info
Mit Blick auf den demographischen Wandel und immer weniger Jugendlichen, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, sehen die Zukunftsprognosen für das Handwerk eher düster aus. Obendrein verändert Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Dinge und die Arbeit erledigen noch weiter.
In unserem Mini-Workshop erwartet Sie ein Impulsvortrag zum Thema „Menschen inspirieren, Fachkräfte gewinnen, Zukunft sichern“. Im Anschluss folgt ein spannender Austausch in Kleingruppen. Dabei gehen wir den folgenden Fragen auf den Grund:
- Woran merken Sie, dass Digitalisierung vieles verändert und wie gehen Sie am besten damit um?
- Gibt es Lösungen für den Fachkräftemangel in Ihrem Betrieb?
- Welche passgenauen und branchenübergreifenden Möglichkeiten gibt es für Ihren Betrieb?
- Wie finde ich geeignete (digitale) Lösungen, über die Gewerke hinweg?
Zum Abschluss erfolgt die Diskussion der in den Gruppen erarbeiteten Ergebnisse.
AGENDA
Mini-Workshop: New HandWork - Neues Arbeiten im Handwerk
Inspiration und Austausch. Gemeinsam Lösungen entwickeln.
Donnerstag, 29. September 2022; 19 – 20 Uhr, Online
// Impulsvortrag
Wir werfen einen Blick auf die Digitalisierung und ihre Folgen, beleuchten die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt, erhalten Einblick in eine agile Arbeitsweise und wie uns Ansätze aus der Agilität helfen können dem Fachkräftemangel zu begegnen.
// Austausch
Gemeinsam in Kleingruppen tauschen wir uns zu dem gerade Gehörten aus, betrachten spannende Perspektiven und erarbeiten mögliche Lösungsansätze.
// Diskussion
Die in den Kleingruppen erarbeiteten Ansätze werden in der großen Gruppe vorgestellt und diskutiert, um den Mehrwert mit allen zu teilen.
Referentin: Heike Grosch, Bäckermeisterin und Expertin für agile Organisationsentwicklung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. ...hier können Sie sich anmelden