Online-Fortbildungen für Multiplikator*innen
Handy – fragen. durchblicken. nachhaltig handeln!
Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung
Die mobile Kommunikation bestimmt unseren Alltag. Handys, Smartphones und Tablets sind allgegenwärtig. Woher kommen die Rohstoffe, die in diesen Geräten verbaut werden? Unter welchen Bedingungen werden sie in den Minen von Afrika, Asien und Lateinamerika aus dem Boden geholt, in Asien gefertigt und im Globalen Süden wieder entsorgt?
Wollen Sie an Ihrer Schule, in Ihrer Kirchengemeinde, an Ihrer Bildungseinrichtung eine Veranstaltung zum Themenfeld Handy durchführen? Die Fortbildung kann sowohl als Einstieg in das Thema Handy, als auch als Vertiefung genutzt werden. Die Teilnehmenden werden sich entlang eines Handyparcours inhaltlich und methodisch mit der Wertschöpfungskette eines Handys auseinandersetzen. Die Themen der Fortbildung bilden Bezüge zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Agenda 2030, z.B. mit dem Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“.
​​​​​​​