Info
Wussten Sie schon, wie attraktiv Moodle-Kurse sein können?
übersichtlich – strukturiert – bedienerfreundlich – optisch ansprechend – interaktiv
.. dass sie Ihnen die (Organisations-)Arbeit als Lehrende erleichtern können?
.. dass es vielfältige didaktisch sinnvolle Möglichkeiten gibt, Moodle zu nutzen?
Mehrere Lehrende stellen ihre Kurse und deren Einbindung in die Lehrveranstaltung vor. So können Sie erprobte Kursräume erkunden und die Ersteller*innen direkt befragen: Wie/ Warum haben Sie das so gestaltet?
Ziel: Die Teilnehmenden…
- haben einen Überblick über die Möglichkeiten zur Gestaltung von Moodle-Kursen gewonnen.
- haben im Austausch mit anderen Lehrenden Ideen entwickelt, wie Moodle-Elemente mit der synchronen Lehrveranstaltung verzahnt werden können.
- können Moodle-Aktivitäten und ihre didaktischen Funktionen einschätzen.
- können das Potential von Moodle für vereinfachte Lehrveranstaltungsorganisation nutzen.
Inhalte:
- Vorstellung und Diskussion verschiedener Moodle-Kurse, die für unterschiedliche Einsatzszenarien genutzt werden
- Tipps und Tricks für die Gestaltung „schöner“ Kurse
| Zielgruppe: | alle Lehrenden | 
| Max. Teilnehmende: | 30 | 
| Dozent*innen: | Dr. Christiane Brockmann, | 
| Termine/ Zeit | Mi 24.09.25, 10:00 – 13:00 Uhr | 
| Ort: | online | 
| Anerkennung: | 4 AE, Digitale Medien in der Lehre | 
 
			