Anmeldung zur Veranstaltung
Rechte, rassistische oder antisemitische Gewalt werden in Deutschland und in Saarbrücken nicht geduldet. Isabelle Piwonka von der Beratungsstelle Bounceback informiert bei der Veranstaltung im Haus des Ankommens am 30. April, 16 – 17.30 Uhr, darüber, wie ihr Team Betroffene juristisch und psychosozial unterstützen kann. Eingeladen sind alle, die vielleicht selbst schon belastende Erfahrungen gemacht haben. Angesprochen sind aber auch Personen, denen es wichtig ist, möglicherweise betroffene Freund:innen, Bekannte, Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen besser unterstützen zu können. Es geht also auch um Solidarität. Das Haus des Ankommens ist ein Beratungszentrum für Neuzugewanderte in Saarbrücken. Es ist ein gemeinsames Projekt von htw saar und Landeshauptstadt Saarbrücken und wird kofinanziert von der Europäischen Union aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes.