Info
Am 10.11.2022 trifft sich das Health.AI-Netzwerk wieder in Präsenz. Das Treffen richtet sich an alle Netzwerkpartner:innen und dient in erster Linie dem Kennenlernen und dem Austausch untereinander. Wir freuen uns auch, die im vergangenen Jahr neu hinzugekommenen Partner:innen erstmals persönlich begrüßen zu dürfen. Wir als Netzwerk-Koordination informieren Sie über den Ablauf des erfolgten ersten Projektaufrufs und geben Ausblick auf den nächsten Projektaufruf.
Kommen Sie in Kontakt mit bekannten, aber auch neuen Partner:innen aus dem Netzwerk und schaffen Sie die Grundlage für innovative Ideen im Gesundheitsraum Saar! Das Netzwerktreffen wird in einem offenen Austauschformat im co:hub66 durchgeführt. Bei Bedarf werden auch individuelle Arbeitsräume zum vertieften Austausch angeboten.
Zur Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 07.11.2022.
Health.AI Netzwerktreffen
Wann: 10.November 2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken (seitlicher Eingang hinter der Unterführung der Stengelstraße)
15:05 | Begrüßung, Vorstellungsrunde der Ansprechpartner:innen Health.AI | |
15:10 | Vorstellung und strategische Ausrichtung des Health.AI-Netzwerkes | |
15:20 | Prozess des Ablaufs von Idee bis Bewilligungsbescheid | |
15:25 | Informationen zum 2. Projektaufruf | |
15:40 | Kurze mündliche Vorstellungsrunde aller Anwesenden | |
16:30 | Offener Austausch im Eventbereich und | |
18:00 | Ende |
Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden gekennzeichneten kostenpflichtigen Parkflächen (Stengelstraße, Neumarkt, Saaruferstraße).
Die Bushaltestellen Gutenbergstraße und Hansahaus sind in 2 Gehminuten zu erreichen.
Abstellplätze für Fahrräder finden Sie vor dem Sparkassengebäude (Neumarkt 17)
+++
Für diese Veranstaltung werden die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln angewendet.
Wir empfehlen das Mitbringen und Tragen einer Maske während der Veranstaltung.
+++
Das Innovationsnetzwerk Health.AI wird im Rahmen des Förderprogramms “WIR! - Wandel durch Innovation in der Region” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt.