Info
Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern
Hochbegabung bei Kindern ist in unserer Gesellschaft oft mit dem Anspruch an Höchstleistungen in der der Schule verbunden. Allerdings kann Hochbegabung nur unter bestimmten Umständen zu optimalen Ergebnissen führen. Ohne entsprechende Unterstützung entfaltet sich Hochbegabung nur selten und kann sich negativ auf das soziale Verhalten und die gesamte Entwicklung des Kindes auswirken. Deshalb ist es die Aufgabe der Umwelt – Familie und Schule - Bedingungen zu schaffen, in denen hochbegabte Kinder die Möglichkeit haben, sich ihren Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln.
Diese Online-Weiterbildung zum Thema Hochbegabung bei Kindern basiert auf unserer langjährigen Erfahrung aus der Beratung von Eltern mit hochbegabten Kindern sowie unseren Präsenzveranstaltungen zum Thema.
Inhalte dieser Online-Weiterbildung:
- Definition von Hochbegabung
- Bereiche, in denen Hochbegabungen auftreten können
- Hochbegabung bei Kindern erkennen
- Hochbegabte Kinder optimal fördern
- Typische Probleme hochbegabter Kinder
- Unterstützungsangebote
Diese und weitere Fragen rund ums Thema „Hochbegabung“ werden in dieser Live-Online-Veranstaltung beantwortet. Die Inhalte sind praktisch ausgerichtet und beinhalten viele hilfreiche Tipps für den Alltag. ​​​​​​​
Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann
Kosten: Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei.
Ansprechpartnerin: Manja Riemann (manja.riemann@dkjs.de)