Anmeldung beendet

HOLZTAGE SANKT Märgen 2024

Holz - Die Zukunft

29. Juni 2024


Erleben Sie einen informativen Tag rund um das Thema nachhaltiges Bauen und Wohnen mit Holz. Experten aus verschiedenen Bereichen präsentieren innovative Konzepte und praxisnahe Lösungen. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen und sich über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten zu informieren.


Programm

10.00 Uhr – Begrüßung

10.15 Uhr – Holz rettet Klima
Referent: Manuel Echtle | Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.
Erfahren Sie, wie der Einsatz von Holz zum Klimaschutz beitragen kann und welche Vorteile die Holzwirtschaft bietet.

10.45 Uhr – Das Recht auf Wohnraum?
Referent: Thorsten Culmsee | Leiter Dezernat Jugend und Soziales, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Diskutieren Sie mit uns die sozialen und rechtlichen Aspekte des Wohnraums als Grundrecht.

11.15 Uhr – Serielles Bauen mit Holz
Referent: Herbert Duttlinger | Dipl. Ing., Geschäftsführer Holzbau Bruno Kaiser
Lernen Sie am Beispiel des Quartiers Dreikönige, wie ein vernetzter Planungsprozess und die Ausführung im Holzbau realisiert werden können.

12.00 Uhr – Mittagspause

13.30 Uhr – Wärmepumpe – Heizung für Neubau und Gebäudebestand
Referent: Clemens Ketterer | Heizungsbautechniker
Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Wärmepumpe als Heiztechnik.

14.00 Uhr – "Wohne bei uns im Sonnenspeicher"
Referent: Gerhard Schmider | Planungsbüro, Oberwolfach
Entdecken Sie energieautarke Ein- und Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise.

14.30 Uhr – Sonnenhaus Konzept
Referent: Benjamin Kienzler | Zimmermeister, Vöhrenbach
Erfahren Sie mehr über das Sonnenhaus Konzept und wie es nachhaltiges Wohnen ermöglicht.

15.00 Uhr – Holzhackschnitzel – ideale Heiztechnik für Nahwärmenetze
Referent: Dr.-Ing. Carl W. Seitz | Kohlbach Systems
Erkunden Sie die Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Holzhackschnitzeln als Heiztechnik.


Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Anschließend können Sie bei bestem Schwarzwaldpanorama über die Holztage schländern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Die Veranstaltung ist bei der Architekten- und der Ingenieurkammer zur Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme eingereicht.

Anmeldung:

Ticket auswählen

* Infos zur proHolz Schwarzwald Partnerschaft finden Sie unter www.pro-holz-schwarzwald.com/de/proHolz-werden

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.