Info

Eine Veranstaltung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)


Vom 05. bis 07. Oktober 2022 (Mi.-Fr.) bereisen wir das Erzgebirge - sei dabei und komm mit uns auf Entdeckungstour! 

Wir haben ein vielfältiges Programm geplant: Neben Schulen lernst du außerschulische Lernorte, Kooperationspartner:innen und das Naturschutzzentrum Schlettau (für Klassenfahrten geeignet) kennen. 

Wir freuen uns besonders, dass wir einen Teil der Reise gemeinsam mit der TU Dresden (Projekt TUD Sylber, Teilprojekt 8: Außerschulische Lernorte in der Lernlandschaft Sachsen) durchführen dürfen. Mehr erfahrt ihr unten. 

Programm (in Planung, wird laufend angepasst)

Wann?

Hospitationsreise Grundschule

Tagesexkursion Oberschule

Mittwoch, 05.10.2022

14.00 Uhr

Treffpunkt in Annaberg-Buchholz unt. Bhf.

(individuelle Anreise)


nachmittags / abends

Besuch der Lehrerausbildungsstätte

Stadtführung in Annaberg-Buchholz



Übernachtung im Naturschutzzentrum Schlettau


Donnerstag, 06.10.2022

vormittags

Schulbesuch mit Hospitation:

Bürgerschule Wolkenstein

ca. 7.30 Uhr Abfahrt in Dresden (gemeinsam mit dem Bus)

Gemeinsame Tagesexkursion mit TUD Sylber-Projekt (mit Seminargruppe der TU Dresden) zum Thema außerschulisches Lernen:

- ca. 9.30-11.30 Uhr Schulbesuch

- Mittagessen

nachmittags / abends

Besuch außerschulischer Lernort (n.n.)

Workshop im Naturschutzzentrum Schlettau

- ca. 13-16.30 Uhr Besuch außerschulischer Lernorte: vorauss. Manufaktur der Träume und Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz

- anschließend Abreise der Oberschul-Gruppe (17.07 Uhr ab Annaberg-Buchholz mit dem Zug, Ankunft in DD 19.07 Uhr)


vor. Grillabend und Übernachtung im Naturschutzzentrum Schlettau


Freitag, 07.10.2022

vormittags

Schulbesuche (ohne Hospitation): 

- Grundschule Thum

- Friedrich-Fröbel-Grundschule Annaberg-Buchholz


nachmittags

Mittagessen & Auswertungsrunde

Abreise



Wenn ihr konkrete Schulen in der Region habt, auf die ihr neugierig seid, dann teilt uns diese gern im Vorfeld mit (bis Ende Juni). 

Die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen nach Absprache möglich. Wende dich dazu gerne an uns (Kontakt s. unten).


Tagesexkursion Oberschul-Gruppe am 06.10.2022: 

Für Studierende von Oberschul- und Gymnasiallehramt gibt es bei freien Plätzen die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Seminargruppe der TU Dresden an einer Tagesexkursion zum Thema außerschulisches Lernen teilzunehmen. Die Exkursion beinhaltet einen Schulbesuch sowie den Besuch von zwei außerschulischen Lernorten in Annaberg-Buchholz. (Die Seminargruppe erarbeitet im weiteren Verlauf ein Konzept für die Einbettung der außerschulischen Lernorte in den Unterricht an der besuchten Schule. Für dieses Seminar können sich Studierende weiterführender Schularten der TU Dresden ab Mitte Juli über den Wahlpflichtbereich anmelden.) Bitte für die Warteliste anmelden, wir informieren dann rechtzeitig über die Teilnahme. Um sicher teilzunehmen, könnt ihr euch für das gesamte Blockseminar über die TU Dresden einschreiben. 


Kosten

Die DKJS übernimmt für dich die Fahrtkosten, die Kosten für die Übernachtungen (in Mehrbettzimmern) sowie für Verpflegung und Eintritte bzw. Workshopgebühren. Auch die Fahrtkosten für die An-/Abreise erstatten wir, falls du nicht mit uns gemeinsam von Dresden anreist (günstigste Bahntickets 2. Klasse) - die Tickets kaufst du selbst und kannst dir das Geld anschließend von uns erstatten lassen. 


Fragen und Anmerkungen

Die Durchführung erfolgt unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen und Hygienevorschriften, die zu diesem Zeitpunkt aktuell sind. Wir informieren im Vorfeld genauer dazu.

Wenn du Fragen zur Schul-Entdeckungstour hast, dir etwas Wichtiges unklar ist oder du mit uns Besonderheiten besprechen möchtest, melde dich einfach bei uns. 

Ansprechpartnerinnen: Grundschule: Kerstin Burgardt (kerstin.burgardt@dkjs.de), Oberschule: Stefanie Mikolai (stefanie.mikolai@dkjs.de)

Wir freuen uns auf dich!

Zur Anmeldung »