Anmeldung beendet

DIFIS Hot Topic:

"Wohnen - das große soziale Risiko"

Eine Debatte über den Zusammenhang von Wohnungs- und Sozialpolitik


Wohnen wird immer teurer. Mieten und Preise für Wohnimmobilien steigen ebenso wie die Kosten für Energie und Klimaschutzmaßnahmen. Wohnen scheint immer mehr zu einem zentralen sozialen Risiko zu werden, weil Löhne und Einkommen mit diesen Kostensteigerungen nicht mithalten. Wie können die betroffenen Bürger*innen mit diesen Problemen umgehen? Was bedeutet diese Entwicklung für die Sozialpolitik? Sind Wohnungs- und Sozialpolitik schon hinreichend aufeinander abgestimmt? Welche Entwicklungen lassen sich auf lokaler Ebene beobachten? Welche Maßnahmen könnten helfen? Und wie steht es um die Forschung im Bereich der Wohnungs- und Sozialpolitik? Sind die Zusammenhänge zwischen Entwicklungen in der Wohnungswirtschaft und den sozialen Folgen schon hinreichend erforscht?


Wir laden Sie herzlich ein, diese und weitere Fragen mit Prof. Dr. Matthias Wrede (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Peggy Richter (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Jochen Schumacher (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales) sowie Prof. Dr. Timo Weishaupt (Georg-August Universität Göttingen) unter Moderation von Prof. Dr. Frank Nullmeier (Universität Bremen) im Hot Topic "Wohnen - das große soziale Risiko" zu diskutieren.


Das DIFIS Hot Topic findet am 11.09.2023 von 14:00 bis 15:45 Uhr online via Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung über das untenstehende Formular.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ihr DIFIS-Team


Teilnehmer*in

Sonstiges

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um sich für diese Veranstaltung zu registrieren.

Hier können Sie sich für unseren DIFIS-Newsletter anmelden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.