HR-Business-Frühstück "Potenziale von älteren Mitarbeitenden erkennen und nutzen"
Dienstag, 22.07.2025 von 08:30 bis 10:00 Uhr I online
Beschäftigte 50+ stellen in immer mehr Unternehmen die größte Altersgruppe dar. Welche Bedürfnisse haben diese Mitarbeitenden in der zweiten Karrierehälfte? Wie kann man ihre Erfahrung und ihr Wissen am besten für das Unternehmen nutzen?
Die demographische Entwicklung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf den Fachkräftemangel werden häufig dahingehend diskutiert, dass zu wenig junge Leute nachkommen. Unternehmen lassen sich einiges einfallen, um die Generation Z für sich zu gewinnen.
Der demographische Wandel zeigt sich jedoch auch darin, dass die Anzahl der Mitarbeitenden 50+ in Unternehmen stetig zunimmt und obwohl sie häufig die größte Altersgruppe darstellen, werden Menschen in der zweiten Karrierehälfte selten gesondert in den Blick genommen.
Im Rahmen des HR-Business-Frühstücks wird VUCA-Expertin Melanie Vogel hier Abhilfe schaffen und u.a. folgenden Fragen auf den Grund gehen:
- Welche Bedürfnisse haben Mitarbeitende 50plus?
- Wo liegen ihre Prioritäten und welche Herausforderungen nehmen sie wahr?
- Werden ihre langjährigen Erfahrungen wertgeschätzt und können sie ihr umfangreiches Wissen angemessen einsetzen?
- Was können Personalverantwortliche und Führungskräfte tun, um die vorhandenen Potenziale in dieser Altersgruppe optimal zu nutzen?
In diesem Impuls stellt Melanie Vogel die Ergebnisse einer von ihr durchgeführten Umfrage „Second Career – Durchstarten in der 2. Lebenshälfte“ vor. Neben den Wünschen und Anforderungen der Beschäftigten über 50 präsentiert sie Handlungsempfehlungen, die es Unternehmen ermöglichen, sich als attraktive Arbeitgeber in dieser Zielgruppe zu positionieren. Melanie Vogel ist sicher: Erfolg kennt keine Altersgrenze.
Referentin: Melanie Vogel, Unternehmerin, VUCA-Expertin, Innovation-Coach

Melanie Vogel ist eine der führenden VUCA-Expertinnen und Innovation-Coach. Sie hat sich auf die Bewältigung komplexer und volatiler Geschäftsumgebungen spezialisiert. Grundlage ihrer Arbeit mit Unternehmen ist ihr mehrfach ausgezeichnetes „Futability Konzept“. Zu ihren Kunden zählen (Groß-)Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Institutionen und wissenschaftliche Einrichtungen.
Als Spezialistin für inspirierende Impulse zeigt die WirtschaftsPhilosophin neue, oftmals verblüffend einfache Zusammenhänge auf und entwickelt konkrete, praxistaugliche Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Melanie Vogel war zudem mehrere Jahre Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln und ist Autorin von Fachbüchern und Artikeln in Fachzeitschriften.
Programm
Impulsvortrag: Melanie Vogel
Gesprächsrunde mit Unternehmensvertreterinnen
Moderation:
Simone Rieß, Leitung Kontaktstelle Frau und Beruf, Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Dr. Kathrin Silber, Geschäftsbereich Strategie und Int. Beziehungen, Dual Career Service, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder*innen der Dual Career Netzwerke sowie an am Netzwerk interessierte Unternehmensvertreter*innen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 11.07.2025 mit kleiner Frühstücksüberraschung. Bitte geben Sie dafür im Anmeldeformular Ihre komplette Postadresse an. Kurzentschlossene können sich bis zum 21.07.2025 anmelden, müssen dann jedoch auf das Frühstück verzichten.
Veranstalter*innen: Dual Career Netzwerk Raum Heilbronn, Dual Career Netzwerk Region Stuttgart, Arbeitgeberverband Südwestmetall Heilbronn/Region Franken und der Unternehmensverband Südwest e.V.