Anmeldung beendet

Schüler:innenfirmen nachhaltig gestalten

​​​​​​​Ihr wollt eine nachhaltige Schüler:innenfirma gründen oder euch stärker im Bereich der Nachhaltigkeit engagieren? In einem kreativen Workshop bekommt ihr dabei professionelle Unterstützung von BNE-Expert:innen, die in die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen einführen und anhand dieser mit euch gemeinsam eine nachhaltige Geschäfts- oder Projektidee entwickeln. 

Am Ende kann ein umsetzbares Projekt stehen, das für eine finanzielle Förderung des Programms youstartN der Stiftung Bildung, aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), qualifiziert. Bis zum 15. Dezember 2022 können Gelder in Höhe von bis zu 5.000€ pro Projekt beantragt werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Verpflegung inklusive. Ggfs. anfallende Reisekosten können über das Programm abgerechnet werden. Jugendliche ab 16 Jahren können ohne pädagogische Begleitung anreisen.

​​​​​​​

Die Ideenlabs für nachhaltige Schüler:innenfirmen werden gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und im Rahmen von Startup Zukunft! umgesetzt. Startup Zukunft! ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gefördert durch die Heinz Nixdorf Stiftung. In Köln kooperieren wir mit ConAction e.V. als Partner vor Ort.

Teilnehmer:innen

Verpflegung

Während des Workshops wird es Snacks für Zwischendurch sowie ein Mittagessen für jede:n Teilnehmer:in geben. Die Kosten für die Verpflegung übernimmt das Programm. Wenn ihr in diesem Bereich besondere Wünsche habt, könnt ihr sie uns hier mitteilen.

Reisekosten

Ihr habt die Möglichkeit, die Erstattung der Fahrtkosten (Bahn/Auto) bei uns zu beantragen. Besprecht das gerne mit euren Lehrkräften. Beachtet bitte, dass nur Kosten für die Reise erstattet werden, die nach Bundesreisekostengesetz (2. Klasse, günstigstes Ticket) geltend gemacht werden können. Bei der Veranstaltung werdet ihr einen Vordruck erhalten, den ihr ausgefüllt nach eurer Rückreise zusammen mit allen (abgestempelten) Originalbelegen umgehend postalisch sendet an:

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Standort Berlin
z.Hd. Tanja Cranz
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin

Ohne die (abgestempelten) Originalbelege könnt ihr keine Reisekostenerstattung beantragen. Solltet ihr diese Möglichkeit für euch in Anspruch nehmen wollen, müsst ihr das bei der Buchung angeben.

Sonstiges

Ihr müsst der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn ihr euch für diese Veranstaltung registrieren möchtet.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.