Anmeldung beendet

Ideensprint SOLO Edition

Du möchtest gründen oder eine Idee auf Prototypenstatus weiterentwickeln? Dann melde dich zur SOLO Edition an! 

Der Online-Workshop findet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr im Zeitraum vom 21.09.2020 bis 25.09.2020 statt.​​​​​​​

Anmeldeschluss: 13.09.2020​​​​​​​


Du möchtest deine Start-up Idee testen oder ein Problem mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung lösen? Super, dann bist du bei unserem Ideensprint Online-Workshop genau richtig. Letztendlich entscheidet die Ausführung der Ideen über den Erfolg. In der Vergangenheit sind viele gute Ideen an schlechter Ausführung gescheitert. 

Im Ideensprint werden sehr effektiv Antworten auf die wichtigsten Fragen gefunden und Lösungen für eure Probleme entwickelt, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Monate voller Brainstormings und Diskussionen werden auf nur fünf Tage verkürzt. Aus abstrakten Ideen entstehen im Workshop realistische Prototypen, die mit potentiellen Nutzern getestet werden. Nach den fünf Tagen habt ihr ein sehr gutes Gefühl dafür, wie das neue Produkt oder die neue Dienstleistung auf dem Markt abschneiden wird und was gegebenenfalls noch geändert werden muss.​​​​​​​

Der Workshop orientiert sich an der „Sprint“ Methode, die Jake Knapp und sein Team von Google entwickelt haben. Die Methode wird bis heute von Google und weiteren erfolgreichen Unternehmen eingesetzt und zielt darauf Lösungen zu generieren, um das Risiko bei der Einführung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung zu minimieren - ohne dabei viel Zeit und Geld zu verschwenden.

Zur Teilnahme werden KEINE Vorkenntnisse benötigt. Neugier und Spieltrieb reichen aus! 

Alle Produkt- und Dienstleistungsideen sind willkommen!

Der Workshops ist offen für gründungsinteressierte Privatpersonen, Start-ups (junge Unternehmen) und Angehörige von Hochschulen aus Schleswig-Holstein. 

Nachdem du an dem Workshop teilgenommen hast, können wir dir gerne eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.

Ort: Online-Workshop

Teilnehmerzahl: auf 25 begrenzt​​​​​​​

Der Workshop wird online per Cisco Webex durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen ein Tablet oder einen Computer mit Mikrofon/Headset und Kamera.

        ​​​​​​​​​​​​​​


Weitere Termine und Workshops findes du unter www.iebd.uni-luebeck.de/startup-sh/workshops

Universität zu Lübeck IEBD Logo​​​​​​​


Gefördert durch: Das Projekt Start-Up SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Laufzeit Januar 2017 bis Dezember 2021.


Kooperationspartner im Marketing des Workshops:​​​​​​​

​​​​​​​








Teilnehmer

Ticket auswählen

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Für Angehörige von jungen Unternehmen (Start-ups) stellt der Workshop eine kostenfreie De-minimis-Beihilfe dar. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie gerne Simon Behrendt kontaktieren: s.behrendt@uni-luebeck.de +49 451 31015923

Sonstiges

Hinweise zur Datennutzung

Wir verwenden die von Ihnen ausgefüllten Informationen ausschliesslich zur Veranstaltungsorganisation und um Ihnen News und Veranstaltungsinformationen zu übermitteln. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter s.behrendt@uni-luebeck.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.​​​​​​​ 


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.