Anmeldung beendet

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Mit diesem Tag schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in ganz Deutschland.


Gestaltet wird der Tag in diesem Jahr erstmalig in Niddatal vom Verein Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e.V. zusammen mit der OEKOGENO SWH e.G. sowie in Kooperation mit dem Geschichtsverein Niddatal e.V

Persönliche Anmeldedaten

Aufgrund der Corona-Bestimmungen benötigen wir für die Teilnahme an den Führungen Ihre persönlichen Daten.

Angebot an Führungen zum ehemaligen Kloster Ilbenstadt

Themenführung 1​​​​​​​

Der ehemalige Wirtschaftshof  - das historische Pächter- und Kutscherhaus

Themenführung 2

Die Basilika von Ilbenstadt

Wichtige Hinweise

  • Die Veranstaltung findet größtenteils im Freien statt. Dennoch gilt für das Betreten des Geländes die 3-G Regel: Geimpft (vollständiger Impfschutznachweis), Genesen (Nachweis nicht älter als max. 6 Monate), Getestet (Negativtest nicht älter als 24h).
  • Check-In und Check-Out erfolgt via Luca-App.
  • Die Hygieneregeln vor Ort sind zu beachten. In allen Innenräumen gilt das Tragen einer med. Maske.
  • Achten Sie bitte auf festes Schuhwerk. Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Vor Ort werden Foto- und Videoaufnahmen für die Pressearbeit und zur Dokumentation der Veranstaltung gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte in der Anmeldung.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.