Registration has ended
Info
Veranstalter sind die Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Integration des Landratsamts Heilbronn
Das RAA Berlin Projekt "Extrem Demokratisch - muslimische Jugendarbeit stärken" bietet seit Februar 2016 in Heilbronn Qualifizierungsmmaßnahmen für muslimische Jugendleiter/innen und junge Multiplikatoren und Multiplikatorinnen an. Es soll Jugendleiter/innen und Aktive in muslimischen Gruppen und Vereinen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit weiterbilden und ihre Tätigkeit stärken, um Extremismus besser begegnen zu können. Dazu haben die Jugendlichen eigene Praxisprojekte entwickelt, um ihre eigene Jugendarbeit nachhaltig zu stärken und an gesellschaftlichen Herausforderungen aktiv teilzuhaben.
Eines dieser Praxisprojekte ist ilevel- Kunst auf Augenhöhe. Ziel ist es, Missstände, die Jugendliche als Ungleichbehandlung wahrnehmen, mit Mitteln der Kunst sichtbar zu machen. Die Jugendgruppe hat dazu 2018 eine Broschüre zu dem Thema publiziert, die nun offiziell und kostenlos zur Verfügung steht und mit diesem Kick-off-Event einen festlichen und informativen Start erhält.
Kooperationspartner ist das Amt für Migration und Integration vom Landratsamt Heilbronn und das Empowermentprojekt Crossover der RAA Berlin, gefördert vom Bundesprogramm "Demokratie leben".
Träger des Projekts ist JUMA jung, muslimisch, aktiv, gefördert von der Robert Bosch Stiftung.
Event location
DGB HausKonferenzraum im OG
Gartenstraße 64
74072 Heilbronn
Deutschland
Coordinates (lat, long):
49.145874, 9.225518
Show mapRoute planner
Notes
Anfahrt mit ÖPNV:
Die Haltestellen am K3 und Theater liegen in 5min Laufentfernung vom DGB Haus.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für nähere Details wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Transportanbieter.
Parkmöglichkeiten: Ein kleiner kostenloser Parkplatz steht den DGB-Haus Besuchern im Innenhof zur Verfügung. Ansonsten empfehlen wir das Parkhaus Theater mit dem Zugang über die Gartenstraße