Anmeldung
Info
Programm « zurück zur Anmeldung
Selbstfürsorge – Routinen für den Alltag
Für pflegende Angehörige sollte guter und ausreichender Schlaf zum Pflichtprogramm gehören, um nicht selbst krank zu werden. Doch bei vielen werden die Nächte durch die Pflege unterbrochen, mit der Folge, nicht wieder einschlafen zu können. Kleine „Einschlaf“-Übungen mit Martin Schieron, Unfallkasse NRW.
Psychische Grundbedürfnisse verstehen – Kraftquellen im Pflegealltag aktivieren
Wer die eigenen psychischen Grundbedürfnisse kennt, kann Gefühle besser einordnen und innere Stärke entwickeln. Dieses Wissen hilft pflegenden Angehörigen, emotional handlungsfähig zu bleiben – auch in belastenden Situationen. Kleiner Workshop mit Melanie Bialowons, wir pflegen NRW.
Persönliches Budget – Mehr als Geld
„Geld statt Sachleistung“ soll Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf mehr Selbstbestimmung ermöglichen. Im Praxisdialog mit Yvonne Laatz, wir pflegen NRW, erhalten Sie einen Überblick über das Konzept des Persönlichen Budgets und viele praktische Tipps.
Demenz
Fragen & Antworten mit Barbara Crombach, Alzheimer-Gesellschaft Bochum.
Pflege im Quartier
Wünsche an die Kommunen mit Janina Kandt, Stabsstelle Leben im Alter, Stadt Bochum.
Offene Themen-Insel
Raum für spontane, vielfältige Gespräche rund um die Pflege. Alle sind eingeladen, eigene Themen, Fragen und Anliegen einzubringen.
Veranstaltungsort
Hotel EsplanadeBurgwall 3
44135 Dortmund
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.517593, 7.468808
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Vom Hauptbahnhof Dortmund ist das Hotel Esplanade zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen.
Hoteleigene Parkplätze mit direktem Zugang in die Hotelhalle erreichen Sie über die Zufahrt Johannisborn 9, 44135 Dortmund. Zwei weitere Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe, z.B. das Parkhaus Kuckelke.