Anmeldung
Info
Die Impulsveranstaltung ist eingebunden in ein auf drei Jahre angelegtes Projekt "Sensibilisierung, Netzwerkbildung und Weiterbildung", das neben den größeren Impulsveranstaltungen auch Workshop-, Weiterbildungs- und best-practice-Module umfasst, in die sich Unternehmen und Betriebe einbringen können und sollen.
Nähere Infos: www.guenzburg-meinlandkreis.de/ZukunftderArbeit
Das Programm:
- Begrüßung durch
Landrat Dr. Hans Reichhart - RMG-Geschäftsführer Axel Egermann - Hausherrn Theodor Aumann Einführung "Zukunft der Arbeit – Zahlen, Daten, Fakten, Beispiele rund um dritte Arbeitsorte"
Josef Rother, GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH, MarburgKeynote "Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum – New Work – New Office – New Culture"
Samir Ayoub, „Mr. New Office“, CEO und Inhaber der designfunktion Gruppe, MünchenImpuls "Arbeiten in Balance und mit Fokus: Neue Arbeitszeiten –
Das Beispiel e-koris, Träger des Innovationspreises Vereinbarkeit von Familie und Beruf"
Claudia Brandstädter, Chefin, e-koris GmbH, Friedberg- Podiumsdiskussion: Flexibles, ressourcenschonendes und balanceorientiertes Arbeiten:
Zwischen 60- bzw. 40 Stunden- und 4-Tage-Woche – Wo geht die Reise hin?- Ramona Burghard, Geschäftsführerin / CEO, Ortmeier Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH & Co. KG, Langenhaslach
- Claudia Brandstädter
- Stefanie Conzelmann, Leiterin Personalbüro, Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG, Pfaffenhausen
- Christoph Ganz, Geschäftsführer, Christoph Ganz GmbH & Co. KG, Krumbach
- Simon Hager, Personaldirektor, Kreiskliniken Günzburg-Krumbach
Moderation: Josef Rother
- Austausch und weiterführende Gespräch beim anschließenden „get together“
Im Vorfeld der Veranstaltung besteht um 15.30 Uhr die Möglichkeit zu einer Führung bei Holzbau Aumann. Für die Betriebsführung bitten wir um explizite Anmeldung.
Der (die) Teilnehmer(in) ist damit einverstanden, dass die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vom Veranstalter intern zu organisatorischen und statistischen Zwecken verarbeitet und gespeichert werden. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten für nicht projektbezogene Zwecke erfolgt nicht. Im Rahmen der Veranstaltung erstellte Fotos oder Videos dürfen zu Informations- und DokumentationsÂzwecken von den Veranstaltern genutzt und veröffentlicht werden.
Veranstaltungsort
Aumann UnternehmensgruppeRudolf-Diesel-Straße 3
86473 Ziemetshausen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.432404, 10.419251
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Veranstaltung findet bei Holzbau Aumann, Rudolf-Diesel-Str. 3 in 86473 Ziemetshausen statt.