Anmeldung beendet
Info
Ingenieure einer vernetzten Welt!
Unser Studiengang vermittelt in Teilzeit (mit praktischer Ausbildung oder berufsbegleitend) oder Vollzeit die wesentlichen Disziplinen aus Mechanik, Elektrotechnik, angewandte Informatik und Projektmanagement. Er befähigt unsere Absolvent:innen zu eigenständigen und gefragten Ingenieuren der Industrie 4.0, um digital vernetzte Produkte, Maschinen oder Systeme zu entwickeln und zu managen.
SCHAU REIN BEIM INFOABEND am Mittwoch, 05. Mai ab 17:30 Uhr
Die Teilnahme ist folgendermaßen möglich:
vor Ort:
Hochschulzentrum Leipheim (Gründerzentrum AREAL DIGITAL), Geschwister-Scholl-Str. 6, 89430 Leipheim
oder
online per Zoom (Meeting-ID 9733724032).
Für wen ist das Studium geeignet?
Begeisterst Du dich für Technik oder Informatik?
Unser innovatives Studienmodell bietet Abiturient:innen und beruflich Qualifizierten (z.B. Techniker:innen, Meister:innen) die Chance auf ein Bachelorstudium praxisnah in Leipheim im Gründerzentrum "Areal Digital", in Nördlingen oder Memmingen.
Vorteile des Studienganges
- beste Job-Perspektiven in regionalen Unternehmen der Industrie 4.0
- Studium in Teilzeit (berufsbegleitend) oder Vollzeit möglich
- regionales Studieren – Studienorte (JETZT NEU IN LEIPHEIM, Nördlingen, Memmingen)
- hoher Praxisbezug durch Projekte in kleinen Gruppen
- Moderne Lehrmethoden und digitale Studienformate
- Flexible Gestaltung des Studiums und der Schwerpunkte im Semester
- zahlreiche Betriebe und Kooperationspartner
- zulassungsfreier Studiengang
Was solltest Du mitbringen?
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen wie Mathematik, Physik oder Informatik.
- Begeisterung für ein technisches Studium mit interdisziplinärem Ansatz
- Projektorientiertes Arbeiten in kleinen Teams.
- Den Wunsch, innovative und vernetzte Produkte und Systeme der Zukunft nachhaltig zu entwickeln und zu managen.