Anmeldung beendet
Info
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat im Lauf des Jahres 2019 bundesweit junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren in über 50 Zukunftswerkstätten und Hearings zum Thema Engagement befragt. Denn die Bundesregierung möchte die Rahmenbedingungen für Jugendengagement sowie die der Freiwilligendienste verbessern, damit sich zukünftig junge Menschen besser einbringen können − unabhängig von ihrem sozio-ökonomischen oder kulturellen Hintergrund.
2020 möchten Ihnen nun die Ergebnisse präsentieren und aus rheinland-pfälzischer Perspektive weiterdenken: Wann und warum sind junge Menschen in Rheinland-Pfalz bereit, sich zu engagieren? Was brauchen sie dafür? Was macht Freiwilligendienste für sie attraktiv? Was können Land, Kommunen und Träger tun, damit die Bedingungen für Engagement verbessert werden?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sein können!
​​​​​​​Das Programm
09:00-09:30 | Ankommen |
09:30-09:40 | Begrüßung durch Andreas Kreiner-Wolf (Bündnis Demokratie gewinnt!), Julia Schneider (DKJS) und Birger Hartnuß (Leitstelle Ehrenamt) |
09:40-10:00 | Präsentation der Ergebnisse von u_count |
10:00-12:00 | Austausch am Frühstückstisch |
12:00 | Abschied |
Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook und Instagram. |
Veranstaltungsort
WBZFridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim am Rhein
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.974648, 8.057678
Karte anzeigenRoutenplanung