Anmeldung


Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Breisgau lädt ein zur Impulsveranstaltung Inklusion:


Freie Ausbildungs- und Arbeitsstellen auf der einen Seite – viele junge Menschen mit Behinderung am Übergang von der Schule in den Beruf voller Talente und Motivation auf der anderen. Wie können diese beiden Seiten Herausforderungen meistern und fruchtbar zusammenfinden?


An anschaulichen Beispielen zeigen Ihnen verschiedene Akteure interaktiv, wie mögliche Herausforderungen durch ganzheitliche Unterstützungsleistungen und Fördermöglichkeiten beim beruflichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erfolgreich bewältigt werden können. Dabei wird auch deutlich, wie wichtig frühzeitige Berufsorientierung bereits in der Schule ist, um jungen Menschen mit Behinderung passgenaue Perspektiven zu eröffnen.


Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie sich ein – mit Fragen, Ideen und Denkanstößen!


Programm:

  • Begrüßung und Moderation:
    Anja Wißkirchen, Reha-Management BBQ gGmbH
    Dr. Heiko Holweg, SCHULEWIRTSCHAFT Südbaden

Durchblick statt Ãœberblick

  • Impulsvortrag: Judith Solf, Schulrätin Staatliches Schulamt Freiburg
  • Wege zur Inklusion – Beispielhafte Szenarien:
    Petra Lichtenberg (SBBZ Esther-Weber-Schule EM-Wasser)
    Ina Rupp (Sonderberufsschullehrerin KoBV, Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule)
    Stefan Listl (IFD/EAA Freiburg)
    Cordula Thiemann (EUTB Offenburg)
    Martin-Benjamin Merkel (Teamleiter Rehabilitation, Agentur für Arbeit Freiburg)
  • Herausforderungen für eine gelingende Inklusion im Unternehmen: Best Practice Hansgrohe SE

Gemeinsamer Austausch

Zeit zum Netzwerken










Ort und Zeit:

08.04.2025 16:30 - 18:45 Uhr

Südwestmetall Freiburg, Lerchenstr. 6


Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.