Anmeldung beendet
Info
BLOCK 1: Eröffnung und Impulsvortrag
10:30 – 10:40 Eröffnung und thematische Einführung in das Workshopthema
10:40 – 11:20 Ice-Breaker - Knappe Vorstellungsrunde durch alle Teilnehmenden
11:20 – 11:50 Impulsvortrag und Fragen - Innovationen am Markt für Netztechnologien
11:50 – 12:00 kurze Pause
BLOCK 2: Komponenten und Software: Technologieinnovationen marktfähig machen
12:00 – 13:00 Projektvorstellungen durch ZEs aus den Förderprojekten - Anschließende Diskussion aller Teilnehmenden
Inhalt: In diesem Themenblock stehen vor kurzem abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Förderprojekte im Fokus, die den Technologiereifegrad von technischen Innovationen erhöhen. Aufgezeigt werden sollen einerseits sowohl Erfolgsbeispiele für bereits erfolgte und absehbare Transferschritte, die Forschungsergebnisse zum Demonstrator gebracht haben. Und andererseits sollen die Herausforderungen sichtbar gemacht werden, die Transferschritte erschweren oder verhindern.
13:00 – 14:00 Gemeinsames Mittagessen
BLOCK 3: Neue Anwendungen in Verticals etablieren
14:00 – 15:00 Projektvorstellungen durch ZEs aus den Förderprojekten - Anschließende Diskussion aller Teilnehmenden
Inhalt: In diesem Themenblock geht es um Förderprojekte, die sich auf Anwendungen in Verticals konzentrieren. Auch dabei sollen sowohl Erfolgsbeispiele in unterschiedlichen Verticals aufgezeigt werden als auch branchenspezifische Herausforderungen diskutiert werden.
Block 4: Zusammenfassung und Verabschiedung
15:00 – 15:10 Zusammenfassung
15:10 – 15:15 Verabschiedung
15:15 – 16:00 Netzwerken - Thementische
Veranstaltungsort
VDI/VDE Innovation + Technik GmbHKonferenzraum 517 (5. Stock)
Steinplatz 2
10623 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.508308, 13.325093
Karte anzeigenRoutenplanung