Voranmeldung

Runder Tisch zu BNE im Elementarbereich - Kinder für die Zukunft stärken – BNE im Elementarbereich

Fachaustausch und Vernetzung


Wie können Kitas Orte für Nachhaltigkeit & Zuversicht werden? Welche Chancen bieten Staunen & Wundern für BNE im Elementarbereich? Wie lassen sich Solidarität und Gerechtigkeit thematisieren? Und wie können pädagogische Fachkräfte für diese Aufgaben/Rolle gestärkt werden? Genau damit beschäftigt sich der nächste Runde Tisch im Projekt „BNE im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“


Denn ob Waldbrände, Kriege oder Artensterben – die Welt ist weiter im Krisenmodus. Aufgabe von Trägern und Kitas ist es, Kinder für den Umgang mit diesen Herausforderungen stark zu machen. Das Fundament bildet ein ganzheitliches Bildungsverständnis, das sich an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert.


Eingeladen sind u.a. Multiplikator*innen und Bildungsschaffende für Kitas aus dem Bereich BNE, Verantwortliche von Kita-Trägern, Fachberatungen & päd. Fach- und Leitungskräfte aus Kitas, Lehrende in der Ausbildung von Erzieher*innen/ Kindheitspädagog*innen.

Kosten: Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln gefördert. Deshalb fallen keine Teilnahmegebühren an.

Veranstalter: Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) & BNE-Agentur NRW.


Das Projekt „BNE im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Schwerpunkte Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“ von Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) gefördert.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen folgenden Datenschutzerklärungen von eveeno und innowego zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten