Neue Stiftingtalstraße 68010 Graz, Österreich
Zeit
Was
Wer
Donnerstag, 24.6.
Eröffnung: Karin Amrein, Magdalena Hoffmann
9:00-9:30
COVID-19 Intro & VITDALIZE
Leitlinie – Knochen & ICU
Karin Amrein
9:30-09:50
Geschichten von der Teststraße, Impfstraße und den Epidemie-ÄrztInnen
Christina Starchl, Simon Geiger, Rita Riedlbauer
09:50-10:10
Muskelrelaxantien im OP, an der Intensivstation - und dazwischen
Paul Zajic
10:10-10:30
Get your numbers right
Andrea Berghold
10:30-11:00
SARS CoV2 und Kinder, Impfen ja oder nein?
Volker Strenger
11:00-11:30
Angehörige & ICU
intensivstation.jetzt goes online
Peter Nydahl, Magdalena Hoffmann
11:30-12:00
Herz und Eisen
Peter Rainer
12:00-12:30
Psychische Gesundheit und Corona Pandemie
Eva Reininghaus
12:30-12:50
COVID-19: Experiences from UK
Dhruv Parekh, Birmingham
12:50-13:20
Hochrisiko-Anästhesie bei großen chirurgischen Eingriffen
Natalija Cokic
13:20-13:40
COVID-19: Experiences from Canada – adults are just big kids
Dayre McNally, Ottawa
13:40-14:30
Plenary Discussion:
Situation/Erfahrungen in Österreich und international mit COVID-19
Was tun mit Antikörpern?
Wie wird die Zukunft?
Eller, Cokic, Riedlbauer, Strenger, Reininghaus, Zajic
14:30-14:50
COVID-19: Experiences from Belgium
Jean-Charles Preiser, Brussels
14:50-15:00
Wrap Up und Goodbye
Karin Amrein, Paul Zajic und Magdalena Hoffmann
Wir bitte höflichst um Beachtung der "3-G-Regel" (geimpft, getestet, genesen) für die Veranstaltung! Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Desweiteren kann es in der aktuellen Situation jederzeit erforderlich sein, Veranstaltungen auch sehr kurzfristig abzusagen bzw. seitens der Med Uni Graz zu untersagen. Als Teilnehmer*in bestätigen Sie zu Beginn der Veranstaltung schriftlich, dass Sie symptomfrei (insbesondere ohne trockenen Husten, Schnupfen, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksempfindungsstörungen) angereist sind und sich gesund fühlen.
Da wir dieses Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie nur eine sehr begrenzte Teilnehmeranzahl zulassen dürfen, bitten wir Sie, sich nur anzumelden, wenn Sie den ganzen Tag teilnehmen können. Sollten Sie verhindert sein oder erkranken, bitten wir höflich um Freigabe des Platzes per Email an mario.scherkl@stud.medunigraz.at
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.